Invasion
In·va·si·on
<Invasion, Invasionen> die Invasion SUBST1. milit.: der gewaltsame Einmarsch einer Armee in ein fremdes Land
-splan, -struppen
-splan, -struppen
2. fachspr. das Überschreiten von Grenzen und Eindringen (von Objekten, Lebewesen usw.) in andere Bereiche
-sbiologie, -svogel
-sbiologie, -svogel
In•va•si•on
[ɪnva'zjoːn] die; -, -en1. das Eindringen einer Armee in ein fremdes Land (z. B. im Krieg) ≈ Einfall (2)
2. eine Invasion (von + Dat Pl) hum oder pej; die Ankunft von vielen Menschen od. Tieren in einem Gebiet, einem Ort: eine Invasion von Touristen, von Journalisten; eine Invasion von Schnecken im Garten
|| zu
|| zu
1. In•va•sor der; -s, In•va•so•ren; meist Pl
Übersetzungen
Invasion
invasionInvasion
invasionInvasion
invasãoInvasion
istilaInvasion
invasioneInvasion
invasiónInvasion
الغزوInvasion
εισβολήInvasion
НашествиеInvasion
InvasionInvasion
הפלישהInvasion
InvasionIn|va|si|on
f <-, -en> (lit, fig) → invasion
Invasion vom Mars | → | Invaders from Mars [William Cameron Menzies (1953), Tobe Hopper (1986)] |
Invasion der Körperfresser | → | Invasion of the Body Snatchers [Don Siegel] |
Die Invasion der Barbaren | → | The Barbarian Invasions [Denys Arcand] |