Intonation
In·to·na·ti·on
<Intonation, Intonationen> die Intonation SUBST1. sprachwiss.: die kontinuierliche Veränderung der Tonhöhe beim Sprechen, mit der auch bestimmte Aspekte der Bedeutung einer Äußerung ausgedrückt werden
-sstruktur
-sstruktur
2. mus.: rel.: Anstimmen das Beginnen des (liturgischen) Singens
3. mus.: die Genauigkeit in der Tonhöhe beim Instrumentalspiel und Gesang eine brillante/falsche/unsaubere Intonation
intonieren
intonieren
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
In•to•na•ti•on
[-'t ̮sjoːn] die; -, -en; Ling; die Art, wie man die Wörter betont und wie die (Tonhöhe der) Stimme beim Sprechen steigt und fälltTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Intonation
intonationIntonation
intonareIntonation
entonaciónIntonation
intonazioneIntonation
intonationIntonation
intonatieIntonation
intonacjaIntonation
ИнтонацияIntonation
语调Intonation
語調Intonation
IntonaceIntonation
IntonationIntonation
אינטונציהIntonation
イントネーションIntonation
IntonationIn|to|na|ti|on
f <-, -en> → intonation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007