Installation
In·stal·la·ti·on
<Installation, Installationen> die Installation SUBST1. das Installieren
2. das, was irgendwo installiert ist Irgendetwas mit der Installation ist nicht in Ordnung.
-sbetrieb
-sbetrieb
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
in•stal•lie•ren
; installierte, hat installiert; [Vt]1. etwas installieren technische Geräte, Leitungen und Rohre in ein Gebäude o. Ä. einbauen <eine Gasleitung, eine Heizung, einen Herd, Wasserrohre installieren>
2. etwas installieren Inform; ein Programm vor der ersten Benutzung in einem Computer teilweise od. ganz auf der Festplatte einrichten
|| hierzu In•stal•la•ti•on die; -, -en
|| hierzu In•stal•la•ti•on die; -, -en
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Installation
(ɪnstalaˈʦjoːn)substantiv weiblich
Installation , Installationen
1. Die Installation des Programms startet automatisch.
2. Ausrüstung eines Hauses mit Leitungen und Anschlüssen die elektrischen Installationen eines Hauses
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Installation
installing, installationInstallation
döşem, tesisatInstallation
installazioneInstallation
instalaciónInstallation
installationInstallation
installatieInstallation
instalaçãoInstallation
التثبيتInstallation
instalacjaInstallation
εγκατάστασηInstallation
ИнсталацияInstallation
安装Installation
安裝Installation
InstalaceInstallation
InstallationInstallation
AsennusInstallation
התקנהInstallation
インストールInstallation
설치Installation
InstallationInstallation
инсталляцияIn|stal|la|ti|on
f <-, -en>
(= Anlage) → installation; (in Bauten) → fittings pl, → installations pl; (= Wasserinstallation) → plumbing no pl
(old, Sw: = Amtseinsetzung) → installation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007