Inquisition
In·qui·si·ti·on
die Inquisition SUBST kein Plur. gesch.:1. eine Art Gericht, das vom 12. bis zum 18. Jahrhundert von der katholischen Kirche eingesetzt wurde, um über Fälle von Ketzerei zu urteilen und das sich teilweise sehr grausamer Methoden bediente
-sgericht, -sprozess
-sgericht, -sprozess
2. eine Untersuchung der Inquisition 1 grausame Inquisitionen durchführen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
In•qui•si•ti•on
[-'t ̮sjoːn] die; -, -en1. nur Sg, hist; eine Organisation der katholischen Kirche, die vom 12. bis 18. Jahrhundert Menschen suchte und streng bestrafte, deren Glaube von der offiziellen Lehre abwich: Er fiel der Inquisition zum Opfer
2. ein strenges Verhör
|| hierzu In•qui•si•tor der; -s, -en; in•qui•si•to•risch Adj
|| hierzu In•qui•si•tor der; -s, -en; in•qui•si•to•risch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Inquisition
inquisitie, kettergerichtInquisition
inquisitionInquisition
inquisitionInquisition
inkvisitionInquisition
inquisizioneInquisition
inquisiciónInquisition
ИнквизицияInquisition
inquisiçãoInquisition
محاكم التفتيشInquisition
InkwizycjaInquisition
InkviziceInquisition
InkvisitionInquisition
האינקוויזיציהInquisition
異端審問In|qui|si|ti|on
f <-, -en> → Inquisition
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Portugiesische Inquisition | → | Portuguese Inquisition |
Inquisition im Mittelalter | → | Medieval Inquisition |
Spanische Inquisition | → | Spanish Inquisition |