Illusion
Il·lu·si·on
<Illusion, Illusionen> die Illusion SUBST1. Realität eine Selbsttäuschung (aus dem Wunsch, dass etwas besser sein möge, als es wirklich ist) Mach dir keine Illusionen – das wird sich nicht mehr ändern!, Er hat ihr alle Illusionen geraubt/zerstört., Nach dieser Erfahrung war er wieder um eine Illusion ärmer geworden.
illusionär, illusionslos
illusionär, illusionslos
2. psych.: Sinnestäuschung die falsche Deutung von sinnlichen Wahrnehmungen
3. kunst: eine absichtliche Täuschung des Betrachters mit dem Ziel, bestimmte Effekte zu erzielen die Illusion der Raumtiefe erzeugen
-sbühne, -seffekt, -stheater
illusionistisch
-sbühne, -seffekt, -stheater
illusionistisch
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Il•lu•si•on
[-'zjoːn] die; -, -en; oft Pl; eine falsche, meist zu optimistische Vorstellung von etwas <kindliche, romantische Illusionen; Illusionen haben; jemandes Illusionen zerstören; sich (Dat) (über jemanden/etwas) Illusionen machen; jemandem seine Illusionen lassen, rauben>: Deine Idee ist nicht zu verwirklichen - reine IllusionTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Illusion
(ɪluˈzjoːn)substantiv weiblich
Illusion , Illusionen
falsche Hoffnung sich einer Illusion hingeben Ich mache mir keine allzu großen Illusionen über meine Zukunft.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Illusion:
WunschvorstellungOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Illusion
illusion, rope of sandIllusion
illusionIllusion
illusie, begoocheling, drogbeeld, waan, zinsbedrogIllusion
ilusãoIllusion
ilusiónIllusion
tálvonIllusion
illusioneIllusion
iluzjaIllusion
иллюзияIllusion
وَهْمٌIllusion
iluzeIllusion
illusionIllusion
παραίσθησηIllusion
illuusioIllusion
iluzijaIllusion
錯覚Illusion
환각Illusion
illusjonIllusion
illusionIllusion
ภาพลวงตาIllusion
ảo tưởngIllusion
幻想Illusion
אשליהIl|lu|si|on
f <-, -en> → illusion; jdm alle Illusionen nehmen or rauben → to rob sb of all his/her etc illusions; sich (dat) Illusionen machen → to delude oneself; darüber macht er sich keine Illusionen → he doesn’t have any illusions about it; sich der Illusion hingeben, dass … → to be under the illusion that …, to labour (Brit) → or labor (US) → under the misapprehension that …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die große Illusion | → | Grand Illusion [La Grande Illusion / Jean Renoir] |
aus seinen Illusionen gerissen werden [ugs.] | → | to come down to earth with a bump [fig.] |
Es tut mir leid, Ihnen Ihre Illusionen rauben zu müssen, aber ... | → | I hate to disillusion you, but ... |