Ideologie
Verwandte Suchanfragen zu Ideologie: Ideologiekritik
Ideo·lo·gie
<Ideologie, ...Ideologiegi̱en> die Ideologie SUBST pol.:1. die bestimmten Grundeinstellungen und Werte, die in einer gesellschaftlichen Schicht oder Gruppe wichtig sind und die zusammen eine Art Weltanschauung bilden ein typischer Vertreter der bürgerlichen Ideologie
2. ein System von Meinungen und Haltungen, die eine Art politische Theorie bilden, wie ein Staat aufgebaut, regiert usw. sein sollte die imperialistische/marxistische/ kommunistische Ideologie, Im Seminar geht es um die Ideologie des Faschismus.
-kritik
-kritik
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ideo•lo•gie
die; -, -n [-'giːən]1. alle Ansichten und Werte einer sozialen Gruppe, einer bestimmten Gesellschaft: die Ideologie des Bürgertums
2. eine (umfangreiche) politische Theorie als Grundlage einer Staatsform <die westliche, östliche, kommunistische Ideologie; eine Ideologie begründen, vertreten>
|| hierzu ideo•lo•gisch Adj
|| hierzu ideo•lo•gisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Ideologie:
WeltanschauungOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Ideologie
ideologyIdeologie
ideologíaIdeologie
ideologiaIdeologie
idéologieIdeologie
ideológiaIdeologie
ideologiaIdeologie
ideologieIdeologie
ideologiaIdeologie
ideologiaIdeologie
идеологияIdeologie
ideologiIdeologie
ιδεολογίαIdeologie
ИдеологияIdeologie
IdeologieIdeologie
IdeologiIdeologie
האידיאולוגיהIdeologie
イデオロギーIdeologie
이데올로기Ideo|lo|gie
f <-, -n> → ideology
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007