Humanismus
Verwandte Suchanfragen zu Humanismus: Aufklärung, Reformation
Hu·ma·nịs·mus
der Humanismus SUBST kein Plur.1. geh. eine Haltung, die von der Achtung der Würde des Menschen geprägt ist die Ideale des Humanismus verteidigen/vertreten, Jugendliche im Geiste des Humanismus erziehen
2. gesch.: (im vierzehnten bis sechzehnten Jahrhundert sich vollziehende) literarische und philosophische Neuentdeckung des antiken Menschenideals die Vertreter/das Zeitalter des europäischen Humanismus
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Hu•ma•nịs•mus
der; -; nur Sg, geschr1. eine geistige Haltung, die großen Wert auf die Würde des Menschen und die Entfaltung seiner Persönlichkeit und seiner Fähigkeiten legt <die Ideale des Humanismus>
2. eine geistige Strömung in Europa (besonders im 15. und 16. Jahrhundert), die sich an den Idealen der antiken römischen und griechischen Kulturen orientiert hat: Erasmus von Rotterdam war einer der bedeutendsten Vertreter des Humanismus
|| hierzu Hu•ma•nịst der; -en, -en; Hu•ma•nịs•tin die; -, -nen
|| hierzu Hu•ma•nịst der; -en, -en; Hu•ma•nịs•tin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Humanismus
humanismHumanismus
hümanizmHumanismus
humanismeHumanismus
humanismoHumanismus
umanesimoHumanismus
гуманизмHumanismus
HumanismeHumanismus
humanismoHumanismus
ανθρωπισμόςHumanismus
ХуманизъмHumanismus
HumanismusHumanismus
HumanismeHumanismus
הומניזםHumanismus
ヒューマニズムHumanismus
HumanismCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007