Hochfrequenz
Hoch·fre·quenz
die <Hochfrequenz, Hochfrequenzen> phys.: elektromagnetische Schwingung im oberen FrequenzbereichPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Frẹ•quenz
die; -, -en1. Phys; die Anzahl der Schwingungen einer Welle (3) pro Sekunde: Schallwellen haben eine relativ niedrige, Röntgenstrahlen eine äußerst hohe Frequenz; Die Frequenz wird in Hertz gemessen
|| K-: Frequenzbereich, Frequenzmesser
|| -K: Hochfrequenz, Höchstfrequenz, Niedrigfrequenz
|| K-: Frequenzbereich, Frequenzmesser
|| -K: Hochfrequenz, Höchstfrequenz, Niedrigfrequenz
2. eine bestimmte Frequenz (1), auf der ein Radiosender sein Programm sendet ≈ Welle (4): Auf welcher Frequenz liegt/sendet der Deutschlandfunk?
|| -K: Radiofrequenz, UKW-Frequenz
|| -K: Radiofrequenz, UKW-Frequenz
3. nur Sg, geschr; die Häufigkeit, mit der etwas geschieht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Hochfrequenz:
KurzwelleOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen