hochdeutsch
Verwandte Suchanfragen zu hochdeutsch: Plattdeutsch
Hoch·deutsch
<Hochdeutschs> das Hochdeutsch SUBST kein Plur. dialektfreies Deutsch Wie heißt das auf Hochdeutsch?hoch·deutsch
Adj. hoch·deutsch
hochdeutsch nicht steig. deutsch ohne Dialekt hochdeutsch sprechen deutsch
hoch•deutsch
Adj; in deutscher Sprache, wie sie nicht in den Mundarten od. der Umgangssprache gesprochen wird, sondern so, wie es der genormten deutschen (Hoch)Sprache entspricht <die Aussprache, die Sprache; hochdeutsch mit jemandem reden, sprechen>Hoch•deutsch
das; -(s); nur Sg; die deutsche Hochsprache, frei von Dialektausdrücken und mit einer allgemein anerkannten Aussprache <auf, in Hochdeutsch>: Viele Schulkinder müssen lernen, ihren Dialekt abzulegen und Hochdeutsch zu sprechenhochdeutsch
(ˈhoːxdɔytʃ)adjektiv
Sprachwissenschaft in einem Deutsch, das keine Dialektelemente enthält die hochdeutsche Aussprache
hochdeutsch
adverb
Sprich hochdeutsch, deinen Dialekt versteht nicht jeder!
Hochdeutsch
(ˈhoːxdɔytʃ)substantiv sächlich nur Singular
Hochdeutsch(s)
Wie sagt man das auf Hochdeutsch?
Übersetzungen