Heugabel
Ga•bel
die; -, -n1. ein Gerät, mit dem man feste Speisen isst und das einen Griff und mehrere (meist drei od. vier) Spitzen (Zinken) hat ↔ Löffel, Messer <etwas auf die Gabel nehmen, schieben, spießen; mit Messer und Gabel essen>: Das Besteck besteht aus Messer, Gabel und Löffel
2. ein großes Gerät, das aus einem langen Stiel und Spitzen (Zinken) besteht und mit dem man Heu, Mist o. Ä. hochhebt und wendet
|| -K: Heugabel, Mistgabel
|| zu
|| -K: Heugabel, Mistgabel
|| zu
1. ga•bel•för•mig Adj
Heu
das; -(e)s; nur Sg; geschnittenes und getrocknetes Gras, das man besonders als Futter für Vieh verwendet <Heu machen>|| K-: Heuernte, Heugabel, Heuhaufen, Heuschober, Heustadel
|| zu Heugabel ↑ Abb. unter Gabel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Heugabel:
MistgabelOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.