Herz
(weiter geleitet durch Herzbeschwerden)Verwandte Suchanfragen zu Herzbeschwerden: Herzschmerzen
Hẹrz
<Herzens, Herzen> das Herz SUBST1. anat.: das Organ, das das Blut durch die Adern pumpt Das Herz schlägt., am Herzen operiert werden, ein schwaches Herz haben
-anfall, -infarkt, -kammer, -klappe, -krankheit, -kranzgefäß, -leiden, -muskel, -operation, -rhythmusstörung, -schlag, -spezialist(in), -stillstand, -tätigkeit, -transplantation
-anfall, -infarkt, -kammer, -klappe, -krankheit, -kranzgefäß, -leiden, -muskel, -operation, -rhythmusstörung, -schlag, -spezialist(in), -stillstand, -tätigkeit, -transplantation
2. übertr. das Wesen eines Menschen, das sich in seinem Verhalten ausdrückt ein gütiges/hartes/kaltes/weiches Herz haben
3. kein Plur. das Innerste einer Sache im Herzen Europas/Afrikas
4. Kosewort Mein Herz!
5. kein Plur. Farbe beim Kartenspiel Ich spiele Herz., Herz ist Trumpf. jemandem sein Herz ausschütten geh. jmdm. seine Sorgen anvertrauen jemandem blutet das Herz geh. jmd. empfindet großen Schmerz jemandem das Herz brechen umg. jmdn. unglücklich machen etwas auf dem Herzen haben umg. niedergeschlagen oder bedrückt sein jemanden ins Herz schließen umg. jmdn. lieb gewinnen etwas auf Herz und Nieren prüfen umg. etwas sehr genau prüfen sich ein Herz fassen umg. etwas Schwieriges wagen ein Herz und eine Seele sein umg. sich sehr gernhaben und nie streiten jemandem aus dem Herzen sprechen umg. das aussprechen, was ein anderer denkt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Hẹrz
das; -ens, -en/Herz1. (Pl Herzen) das Organ im Inneren der Brust, das das Blut durch die Adern pumpt <das Herz schlägt, pocht, hämmert, arbeitet, funktioniert; ein kräftiges, starkes, schwaches Herz haben>
|| K-: Herzbeschwerden, Herzchirurg, Herzflattern, Herzkranke, Herzkrankheit, Herzoperation, Herzschmerzen, Herzschwäche, Herztransplantation, Herzverpflanzung (Herzbeschwerden, Herzchirurg, Herzflattern, Herzkranker, Herzkrankheit, Herzoperation, Herzschmerzen, Herzschwäche, Herztransplantation, Herzverpflanzung); herzkrank
|| K-: Herzbeschwerden, Herzchirurg, Herzflattern, Herzkranke, Herzkrankheit, Herzoperation, Herzschmerzen, Herzschwäche, Herztransplantation, Herzverpflanzung (Herzbeschwerden, Herzchirurg, Herzflattern, Herzkranker, Herzkrankheit, Herzoperation, Herzschmerzen, Herzschwäche, Herztransplantation, Herzverpflanzung); herzkrank
2. (Pl Herzen) das Herz (1), wenn man es sich als Zentrum der Gefühle vorstellt ≈ Seele <ein gütiges, reines, fröhliches, warmes, weiches, gutes, hartes Herz haben>
3. (Pl Herzen) ein Gegenstand, der eine ähnliche Form wie ein Herz (1) hat: ein Herz aus Lebkuchen
|| K-: Herzform
|| -K: Lebkuchenherz, Marzipanherz, Schokoladenherz
|| K-: Herzform
|| -K: Lebkuchenherz, Marzipanherz, Schokoladenherz
4. (Pl Herzen) der innerste Teil mancher Pflanzen: Der beste Teil einer Artischocke ist ihr Herz
|| -K: Artischockenherz, Palmenherz
|| -K: Artischockenherz, Palmenherz
5. nur Sg; das geografische Zentrum von etwas ≈ Mittelpunkt: Innsbruck liegt im Herzen Europas
6. ohne Artikel, nur Sg; eine Spielfarbe im französischen und im deutschen Kartenspiel: Herz ist Trumpf
|| ↑ Abb. unter Spielkarten
|| K-: Herzass, Herzbube, Herzdame, Herzkönig, Herzober, Herzunter, Herzzehn usw, Herzzwei
|| ↑ Abb. unter Spielkarten
|| K-: Herzass, Herzbube, Herzdame, Herzkönig, Herzober, Herzunter, Herzzehn usw, Herzzwei
7. (Pl Herz) eine Karte der Spielfarbe Herz (6) <ein kleines/niedriges, großes/hohes Herz ausspielen, zugeben>
|| ID ein Herz für jemanden/etwas haben jemanden/etwas lieben, Rücksicht auf jemanden/etwas nehmen: ein Herz für Kinder, für die Natur haben; leichten/schweren Herzens ohne/voller Zweifel und Sorge; etwas auf dem Herzen haben eine Bitte, einen Wunsch haben und mit jemandem darüber sprechen wollen; sich (Dat) ein Herz fassen seine Angst überwinden (u. etwas tun); aus tiefstem Herzen geschr; von (ganzem) Herzen aus einem ehrlichen od. intensiven Gefühl heraus <jemandem von (ganzem) Herzen alles Gute wünschen; von Herzen gern; jemanden/etwas aus tiefstem Herzen bedauern, verabscheuen>; alles, was das Herz begehrt alles, was man sich wünscht; jemand/etwas liegt jemandem am Herzen jemand/etwas ist für jemanden sehr wichtig; jemandes Herz hängt an etwas (Dat) jemand möchte etwas unbedingt haben od. behalten; jemandem etwas ans Herz legen jemanden bitten, einer Sache besondere Aufmerksamkeit zu schenken; jemandem ans Herz gewachsen sein von jemandem sehr gemocht werden; jemanden in sein/ins Herz schließen jemanden mögen, gernhaben; jemandem sein Herz schenken jemanden lieben; jemand/etwas lässt jemandes Herz höherschlagen jemand/etwas bewirkt, dass jemand sich sehr freut; etwas zerreißt jemandem das Herz etwas macht jemanden sehr traurig; jemand/etwas bricht jemandem das Herz jemand/etwas macht jemanden sehr traurig od. unglücklich; sich (Dat) etwas zu Herzen nehmen genau über etwas nachdenken und entsprechend handeln <sich jemandes Ratschläge, Ermahnungen, Vorwürfe, Kritik zu Herzen nehmen>; etwas nicht übers Herz bringen; nicht das Herz haben + zu + Infinitiv; etwas nicht tun können, was für einen selbst od. für andere Schmerzen od. Kummer bringt; jemandem schmilzt das Herz jemand, der vorher streng, verbittert o. Ä. war, wird freundlich; jemandem wird das Herz schwer jemand wird traurig; jemandem blutet/bricht das Herz jemand ist voller Mitleid od. Trauer über etwas; jemandem lacht das Herz im Leib(e) jemand freut sich sehr; jemandem sein Herz ausschütten jemandem alle seine Sorgen erzählen; jemandem rutscht/fällt das Herz in die Hose gespr; jemand verliert plötzlich den Mut; sein Herz sprechen lassen sich von seinen Gefühlen (besonders seinem Mitleid o. Ä.) beeinflussen lassen; seinem Herzen einen Stoß geben sich plötzlich für etwas entscheiden (nachdem man lange gezögert hat); das Herz auf dem rechten Fleck haben gespr; ein vernünftiger und liebenswürdiger Mensch sein; meist Sie sind 'ein Herz und 'eine Seele sie mögen sich sehr gern; jemanden/etwas auf Herz und Nieren prüfen jemanden/etwas sehr genau prüfen, untersuchen (um zu sehen, ob alles in Ordnung ist); <eine Frau> trägt ein Kind unter dem Herzen veraltend geschr; eine Frau ist schwanger; aus seinem Herzen keine Mördergrube machen seine Meinung offen sagen
|| NB: das Herz; dem Herzen, des Herzens
|| zu
|| ID ein Herz für jemanden/etwas haben jemanden/etwas lieben, Rücksicht auf jemanden/etwas nehmen: ein Herz für Kinder, für die Natur haben; leichten/schweren Herzens ohne/voller Zweifel und Sorge; etwas auf dem Herzen haben eine Bitte, einen Wunsch haben und mit jemandem darüber sprechen wollen; sich (Dat) ein Herz fassen seine Angst überwinden (u. etwas tun); aus tiefstem Herzen geschr; von (ganzem) Herzen aus einem ehrlichen od. intensiven Gefühl heraus <jemandem von (ganzem) Herzen alles Gute wünschen; von Herzen gern; jemanden/etwas aus tiefstem Herzen bedauern, verabscheuen>; alles, was das Herz begehrt alles, was man sich wünscht; jemand/etwas liegt jemandem am Herzen jemand/etwas ist für jemanden sehr wichtig; jemandes Herz hängt an etwas (Dat) jemand möchte etwas unbedingt haben od. behalten; jemandem etwas ans Herz legen jemanden bitten, einer Sache besondere Aufmerksamkeit zu schenken; jemandem ans Herz gewachsen sein von jemandem sehr gemocht werden; jemanden in sein/ins Herz schließen jemanden mögen, gernhaben; jemandem sein Herz schenken jemanden lieben; jemand/etwas lässt jemandes Herz höherschlagen jemand/etwas bewirkt, dass jemand sich sehr freut; etwas zerreißt jemandem das Herz etwas macht jemanden sehr traurig; jemand/etwas bricht jemandem das Herz jemand/etwas macht jemanden sehr traurig od. unglücklich; sich (Dat) etwas zu Herzen nehmen genau über etwas nachdenken und entsprechend handeln <sich jemandes Ratschläge, Ermahnungen, Vorwürfe, Kritik zu Herzen nehmen>; etwas nicht übers Herz bringen; nicht das Herz haben + zu + Infinitiv; etwas nicht tun können, was für einen selbst od. für andere Schmerzen od. Kummer bringt; jemandem schmilzt das Herz jemand, der vorher streng, verbittert o. Ä. war, wird freundlich; jemandem wird das Herz schwer jemand wird traurig; jemandem blutet/bricht das Herz jemand ist voller Mitleid od. Trauer über etwas; jemandem lacht das Herz im Leib(e) jemand freut sich sehr; jemandem sein Herz ausschütten jemandem alle seine Sorgen erzählen; jemandem rutscht/fällt das Herz in die Hose gespr; jemand verliert plötzlich den Mut; sein Herz sprechen lassen sich von seinen Gefühlen (besonders seinem Mitleid o. Ä.) beeinflussen lassen; seinem Herzen einen Stoß geben sich plötzlich für etwas entscheiden (nachdem man lange gezögert hat); das Herz auf dem rechten Fleck haben gespr; ein vernünftiger und liebenswürdiger Mensch sein; meist Sie sind 'ein Herz und 'eine Seele sie mögen sich sehr gern; jemanden/etwas auf Herz und Nieren prüfen jemanden/etwas sehr genau prüfen, untersuchen (um zu sehen, ob alles in Ordnung ist); <eine Frau> trägt ein Kind unter dem Herzen veraltend geschr; eine Frau ist schwanger; aus seinem Herzen keine Mördergrube machen seine Meinung offen sagen
|| NB: das Herz; dem Herzen, des Herzens
|| zu
1. und
3. hẹrz•för•mig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Herz
(hɛrʦ)substantiv sächlich
Herzens , Herzen
1. Anatomie Organ in der Brust, welches das Blut im Körper pumpt Sein Herz klopfte wild / hörte auf zu schlagen. Herztransplantation Herzbeschwerden
2. figurativ Zentrum der Gefühle Er hat ein gutes Herz. Er hat ein gutes / hartes Herz. Seine Worte kamen von Herzen. Im Grunde ihres Herzens liebte sie ihn noch immer. Hier bekommst du alles, was dein Herz begehrt.
sehr, herzlich Ich danke Ihnen von Herzen!
sehr ungern, traurig
jd wird traurig
mitfühlend sein
unzertrennlich sein
jdm von seinem Kummer erzählen
jdm unerträglichen Kummer bereiten
ein bestimmtes Anliegen haben Na, was hast du denn auf dem Herzen?
Mitgefühl mit jdm / etw. haben
lieb gewinnen
sehr, herzlich Ich danke Ihnen von Herzen!
sehr ungern, traurig
jd wird traurig
mitfühlend sein
unzertrennlich sein
jdm von seinem Kummer erzählen
jdm unerträglichen Kummer bereiten
ein bestimmtes Anliegen haben Na, was hast du denn auf dem Herzen?
Mitgefühl mit jdm / etw. haben
a. Kritik, Niederlage schwer nehmen, deswegen traurig werden
b. Erfahrung, Rat sich merken und danach handeln
lieb gewinnen
3. etw. in der Form eines Herzsymbols eine Kette mit einem silbernen Herz Lebkuchenherz
4. Bereich in der Mitte Deutschland liegt im Herzen Europas.
5. Spielfarbe beim Kartenspiel Herz ist Trumpf. Herzass Herzzwei
6. Pl.: Herz Karte der Spielfarbe Herz Wie viele Herz hast du? ein kleines Herz ausspielen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
herz
hartherz
coraçãoherz
قلب, قَلْبherz
corherz
srdceherz
corazónherz
südaherz
sydän, herttaherz
हृदयherz
hjartaherz
corherz
širdisherz
inimaherz
srceherz
hjärta, hjärterherz
moyoherz
καρδιάherz
сердцеherz
hjerteherz
srceherz
心臓herz
심장herz
hjerteherz
หัวใจherz
trái timherz
СърцеHẹrz
<-ens, -en>SUBSTANTIV (NT)
= Organ → heart; ein gesundes/schwaches Herz haben → to have a healthy/weak heart; Operation/Eingriff am offenen Herzen → open-heart surgery; sein Herz schlägt sehr schnell → he has a very high heart rate; mir schlug das Herz bis zum Hals → my heart was thumping or pounding; sein Herz schlug höher → his heart leapt or beat faster; die Herzen höherschlagen lassen → to touch people’s hearts; er drückte sie an sein Herz → he clasped her to his breast; sie drückte den Teddybär ans Herz → she clutched her teddy to her heart, she held her teddy tight; komm an mein Herz → come into my arms
= Herzform → heart; Herzen aus Teig ausstechen → to cut hearts out of pastry; ein Herz auf das i malen → to draw a heart on (top of) the i
Cards = Karte → heart; (no pl: = Farbe) → hearts pl; Herz (aus)spielen → to play hearts; (einzelne Karte) → to play a heart; Herz ist Trumpf → hearts are trumps; hast du noch Herz? → do you have any hearts left?
= Inneres → heart; das Herz des Salats hat sehr zarte Blätter → the leaves of the lettuce heart are very tender; das Parlament befindet sich im Herzen der Stadt → the parliament is in the heart of the city; das Herz der Sache → the heart of the matter
= Gemüt → heart; im Grund seines/meines Herzens → in his/my heart of hearts; die Dame seines Herzens → the woman he has given his heart to; ein Herz und eine Seele sein → to be the best of friends
? Adjektiv + Herz mit ganzem Herzen → wholeheartedly; er ist mit ganzem Herzen bei der Arbeit → he is putting his heart and soul into his work; jdm von ganzem Herzen danken → to thank sb with all one’s heart; ein goldenes Herz → a heart of gold; ein gutes Herz haben (fig) → to be good-hearted, to have a good heart; sie konnte nicht leichten Herzens darauf verzichten → she couldn’t easily do without it; schweren Herzens → with a heavy heart; mir ist das Herz schwer → I have a heavy heart; jdm das Herz schwermachen → to grieve sb; aus tiefstem Herzen → from the bottom of one’s heart; traurigen Herzens → with a sad heart
? Präposition + Herz
dieser Hund ist mir ans Herz gewachsen → I have grown fond of or become attached to this dog; es liegt mir am Herzen → I am very concerned about it; es liegt mir sehr am Herzen, dass der Spielplatz gebaut wird → it’s very important to me that the playground be built; jdm etw ans Herz legen → to entrust sth to sb’s care; ich lege es dir ans Herz, das zu tun → I would ask you particularly to do that; etw auf dem Herzen haben → to have sth on one’s mind; jdn auf Herz und Nieren prüfen → to examine sb very thoroughly; du sprichst mir aus dem Herzen → that’s just what I feel; er hat sie in sein Herz geschlossen → he has grown fond of her; es ging mir bis ins Herz → it cut me to the quick; (= traurig stimmen) → it saddened me very much; es gab mir einen Stich ins Herz → it hurt me; (= traurig stimmen) → it saddened me; ein Mann nach meinem Herzen → a man after my own heart; ohne Herz → heartless; es wurde ihr leichter ums Herz → she felt relieved; ich weiß, wie es dir ums Herz ist → I know how you feel; ein Kind unter dem Herzen tragen (Bibl, old) → to be with child (old); von Herzen → with all one’s heart; etw von Herzen gern tun → to love doing sth; jdn von Herzen gern haben → to love sb dearly; von Herzen kommend → heartfelt; der Applaus kam von Herzen → the applause was heartfelt; eine schwere Last or eine Zentnerlast fiel ihr vom Herzen → she felt a weight lifted from her mind; sich (dat) etw vom Herzen reden → to get sth off one’s chest; den Weg in die or zu den Herzen finden → to find one’s way into people’s hearts; es ging mir zu Herzen → it touched me deeply; sich (dat) etw zu Herzen nehmen → to take sth to heart
? Verb + Herz
alles, was das Herz begehrt → everything one’s heart desires; mir blutet das Herz, mein Herz blutet (auch iro) → my heart bleeds; jds Herz brechen → to break sb’s heart; dabei dreht sich mir das Herz im Leib um → it makes me feel sick at heart; sein Herz für etw entdecken → to start liking sth; alle Herzen im Sturm erobern → to capture people’s hearts; sich (dat) ein Herz fassen → to take heart; gib deinem Herzen einen Stoß! → go on!; mein Herz gehört dir → my heart belongs to you; mein Herz gehört der Musik → music is the love of my life; jds Herz gewinnen → to win sb’s heart; hast du denn (gar) kein Herz? → how can you be so heartless?; haben Sie doch ein Herz! → have a heart!; ein Herz für jdn/etw haben → to be fond of sb/sth; habt ein Herz für die Armen → spare a thought for the poor; er hat das Herz auf dem or am rechten Fleck → his heart is in the right place; sein Herz an jdn/etw hängen → to commit oneself heart and soul to sb/sth; jds Herz hängt an jdm/etw → sb is committed heart and soul to sb/sth; an Geld → sb is preoccupied with sth; mir lacht das Herz im Leibe → my heart is leaping with joy; seinem Herzen Luft machen → to give vent to one’s feelings; sich (dat) ein Herz nehmen → to take heart; sein Herz in beide Hände nehmen → to take one’s courage in both hands; der Anblick rührte ihr das Herz → the sight touched her heart; jdm sein Herz schenken → to give sb one’s heart; jds Herz stehlen → to steal sb’s heart; das Herz auf der Zunge tragen → to speak one’s mind; ihr tat das Herz im Leibe weh → she felt terribly saddened; es zerreißt mir das Herz → it breaks my heart ? auch Hose
? Adjektiv + Herz mit ganzem Herzen → wholeheartedly; er ist mit ganzem Herzen bei der Arbeit → he is putting his heart and soul into his work; jdm von ganzem Herzen danken → to thank sb with all one’s heart; ein goldenes Herz → a heart of gold; ein gutes Herz haben (fig) → to be good-hearted, to have a good heart; sie konnte nicht leichten Herzens darauf verzichten → she couldn’t easily do without it; schweren Herzens → with a heavy heart; mir ist das Herz schwer → I have a heavy heart; jdm das Herz schwermachen → to grieve sb; aus tiefstem Herzen → from the bottom of one’s heart; traurigen Herzens → with a sad heart
? Präposition + Herz
Die in Verbindung mit Herz verwendeten Präpositionen sind alphabetisch angeordnet.
dieser Hund ist mir ans Herz gewachsen → I have grown fond of or become attached to this dog; es liegt mir am Herzen → I am very concerned about it; es liegt mir sehr am Herzen, dass der Spielplatz gebaut wird → it’s very important to me that the playground be built; jdm etw ans Herz legen → to entrust sth to sb’s care; ich lege es dir ans Herz, das zu tun → I would ask you particularly to do that; etw auf dem Herzen haben → to have sth on one’s mind; jdn auf Herz und Nieren prüfen → to examine sb very thoroughly; du sprichst mir aus dem Herzen → that’s just what I feel; er hat sie in sein Herz geschlossen → he has grown fond of her; es ging mir bis ins Herz → it cut me to the quick; (= traurig stimmen) → it saddened me very much; es gab mir einen Stich ins Herz → it hurt me; (= traurig stimmen) → it saddened me; ein Mann nach meinem Herzen → a man after my own heart; ohne Herz → heartless; es wurde ihr leichter ums Herz → she felt relieved; ich weiß, wie es dir ums Herz ist → I know how you feel; ein Kind unter dem Herzen tragen (Bibl, old) → to be with child (old); von Herzen → with all one’s heart; etw von Herzen gern tun → to love doing sth; jdn von Herzen gern haben → to love sb dearly; von Herzen kommend → heartfelt; der Applaus kam von Herzen → the applause was heartfelt; eine schwere Last or eine Zentnerlast fiel ihr vom Herzen → she felt a weight lifted from her mind; sich (dat) etw vom Herzen reden → to get sth off one’s chest; den Weg in die or zu den Herzen finden → to find one’s way into people’s hearts; es ging mir zu Herzen → it touched me deeply; sich (dat) etw zu Herzen nehmen → to take sth to heart
? Verb + Herz
Die in Verbindung mit Herz verwendeten Verben sind alphabetisch angeordnet (siehe auch Präposition + Herz).
alles, was das Herz begehrt → everything one’s heart desires; mir blutet das Herz, mein Herz blutet (auch iro) → my heart bleeds; jds Herz brechen → to break sb’s heart; dabei dreht sich mir das Herz im Leib um → it makes me feel sick at heart; sein Herz für etw entdecken → to start liking sth; alle Herzen im Sturm erobern → to capture people’s hearts; sich (dat) ein Herz fassen → to take heart; gib deinem Herzen einen Stoß! → go on!; mein Herz gehört dir → my heart belongs to you; mein Herz gehört der Musik → music is the love of my life; jds Herz gewinnen → to win sb’s heart; hast du denn (gar) kein Herz? → how can you be so heartless?; haben Sie doch ein Herz! → have a heart!; ein Herz für jdn/etw haben → to be fond of sb/sth; habt ein Herz für die Armen → spare a thought for the poor; er hat das Herz auf dem or am rechten Fleck → his heart is in the right place; sein Herz an jdn/etw hängen → to commit oneself heart and soul to sb/sth; jds Herz hängt an jdm/etw → sb is committed heart and soul to sb/sth; an Geld → sb is preoccupied with sth; mir lacht das Herz im Leibe → my heart is leaping with joy; seinem Herzen Luft machen → to give vent to one’s feelings; sich (dat) ein Herz nehmen → to take heart; sein Herz in beide Hände nehmen → to take one’s courage in both hands; der Anblick rührte ihr das Herz → the sight touched her heart; jdm sein Herz schenken → to give sb one’s heart; jds Herz stehlen → to steal sb’s heart; das Herz auf der Zunge tragen → to speak one’s mind; ihr tat das Herz im Leibe weh → she felt terribly saddened; es zerreißt mir das Herz → it breaks my heart ? auch Hose
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Selig sind die, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott sehen. [BigS] | → | Blessed are the pure in heart: for they shall see God. [Mt 5:8; KJV] |
Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen. [Luther 1984] | → | Blessed are the pure in heart: for they shall see God. [Mt 5:8; KJV] |
Der Club der gebrochenen Herzen | → | The Broken Hearts Club: A Romantic Comedy [Greg Berlanti] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009