Heidin
Hei·de
die Heide1 SUBST kein Plur.1. eine sandige, baumlose und unbebaute Landschaft die blühende/grüne Heide
2. kein Plur. norddt. ostmdt. ein Kiefernwald auf sandigem Boden die Lüneburger Heide
3. kein Plur. bot.: Heidekraut
Hei·de
, Hei·din <Heiden, Heiden> der Heide2 SUBST veralt. rel.: Nichtchrist(in) bzw. ungetaufte oder religionslose Person; Person, die einer nicht monotheistischen Religion angehörtHeidentum
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Hei•de
2 der; -n, -n; veraltend; jemand, der keiner der großen Religionen angehört <die Heiden bekehren>|| NB:
a) oft pej aus der Sicht der Christen verwendet;
b) der Heide; den, dem, des Heiden
|| hierzu Hei•din die; -, -nen
|| hierzu Hei•din die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.