Hausfrau
Haus·frau
<Hausfrau, Hausfrauen> die Hausfrau SUBST1. eine (verheiratete) Frau, die für die eigene Familie den Haushalt führt Die Arbeit einer Hausfrau wird viel zu häufig gering geschätzt.
2. eine Frau, die nicht berufstätig ist Sind Sie berufstätig? Nein, ich bin Hausfrau.
3. österr. Vermieterin eines möblierten Zimmers
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Haus•frau
die; eine (meist verheiratete) Frau, die für die eigene Familie die Arbeit im Haus macht (besonders kocht und putzt) und oft keinen anderen Beruf ausübt: Sie ist als Hausfrau und Mutter stärker belastet als in ihrem erlernten Beruf|| hierzu haus•frau•lich Adj; nur attr oder adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Hausfrau
(ˈhausfrau)substantiv weiblich
Hausfrau , Hausfrauen
nicht berufstätige Frau, die den Haushalt führt Sie ist Hausfrau und Mutter.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Hausfrau
ربة البيت, رَبَّةُ الـمَنْزِلُHausfrau
mestressa de casaHausfrau
ama de casa, amaHausfrau
femme au foyer, ménagèreHausfrau
huisvrouwHausfrau
домохозяйкаHausfrau
husfru, hemmafruHausfrau
žena v domácnostiHausfrau
hjemmegående husmorHausfrau
νοικοκυράHausfrau
kotirouvaHausfrau
domaćicaHausfrau
主婦Hausfrau
주부Hausfrau
husmorHausfrau
gospodyni domowaHausfrau
dona de casaHausfrau
แม่บ้านHausfrau
bà nội trợHausfrau
家庭主妇Hausfrau
עקרת ביתCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007