Besitz
(weiter geleitet durch Hausbesitz)Be·sịtz
<Besitzes> der Besitz SUBST kein Plur. Eigentum, Vermögen alles, was jmd. besitzt Das Gemälde befindet sich im Besitz eines privaten Sammlers.Familien-, Grund-, Kunst-, Privat-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Be•sịtz
der; -es; nur Sg1. das, was jemand besitzt (1) ≈ Eigentum (1) <privater, staatlicher Besitz; seinen Besitz vergrößern>: Die Ware geht mit der Bezahlung in Ihren Besitz über; Er verlor seinen ganzen Besitz
|| K-: Besitzanspruch
|| -K: Hausbesitz, Landbesitz
|| K-: Besitzanspruch
|| -K: Hausbesitz, Landbesitz
3. das Verfügen über etwas, das man erworben od. bekommen hat <etwas in seinen Besitz bringen; im Besitz einer Sache sein>: im vollen Besitz seiner geistigen Kräfte sein; Wie kam er in den Besitz der geheimen Dokumente?
4. von etwas Besitz nehmen/ergreifen geschr; etwas nehmen, um es allein zu haben und besitzen (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Besitz
(bəˈzɪʦ)substantiv männlich
Besitzes , Besitze
Pl. selten1. das Geld und alle Dinge, die jdm gehören Grundstücke in privatem / staatlichen Besitz Nach dem Tod ihres Vaters ging die Firma in ihren Besitz über. im Krieg seinen ganzen Besitz verlieren
2. Recht figurativ das, worüber man verfügen kann, was man bei sich hat Er befand sich bei seiner Verhaftung im Besitz einer Schusswaffe / von Drogen. im vollen Besitz seiner geistigen Kräfte sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Besitz:
Hab und GutVermögen, Habseligkeiten, Eigentum, Siebensachen (umgangssprachlich), Besitzstand,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Besitz
possession, propriétéBesitz
possessão, propriedadeBesitz
jmění, majetek, vlastnictvíBesitz
κατοχήBesitz
bienoBesitz
posesiónBesitz
possessioBe|sịtz
m, no pl
(= das Besitzen) → possession; im Besitz von etw sein → to be in possession of sth; ich bin im Besitz Ihres Schreibens → I am in receipt of your letter; etw in Besitz nehmen → to take possession of sth; von etw Besitz ergreifen → to seize possession of sth; von jdm Besitz ergreifen → to take or seize hold of sb; (Zweifel, Wahnsinn etc) → to take possession of sb’s mind; in privatem Besitz → in private ownership
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Sie mussten sämtlichen Besitz zurücklassen. | → | They had to leave all their possession behind. |
Mein ganzer Besitz für einen einzigen Augenblick. | → | All my possessions for a moment of time. |
vorübergehend staatlicher Besitz | → | temporary public ownership |