Pflege
(weiter geleitet durch Haarpflege)Pfle·ge
die Pflege SUBST1. alle Maßnahmen, die dazu dienen, Hilfsbedürftige zu versorgen die Pflege alter und kranker Menschen, ein Tier vorübergehend in Pflege nehmen, Sie hat das Kind ihrer Schwester in Pflege.
-heim, -helfer(in), -kosten, -personal, -shampoo, -versicherung, Alten-, Intensiv-, Kranken-
-heim, -helfer(in), -kosten, -personal, -shampoo, -versicherung, Alten-, Intensiv-, Kranken-
2. alle Maßnahmen, die für die Erhaltung von etwas nötig sind die Pflege des eigenen Körpers, Bei guter Pflege werden Sie lange Freude an ihrem Fahrrad haben., die Pflege guter Beziehungen zu den Nachbarn
Denkmal-, Garten-, Schönheits-
Denkmal-, Garten-, Schönheits-
3. eine Creme oder Flüssigkeit mit pflegenden Inhaltsstoffen Diese Creme ist eine Pflege für die Haut/die Schuhe/den Autolack.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pfle•ge
die; -; nur Sg1. alles, was jemand tut, der sich um die Gesundheit o. Ä. von jemandem/einem Tier kümmert <eine liebevolle, aufopfernde Pflege; die Pflege der Kranken; Pflege brauchen; ständiger Pflege bedürfen; bei jemandem in Pflege sein; jemanden/ein Tier zu jemandem in Pflege geben; ein Tier in Pflege nehmen>: Es war ihrer guten Pflege zu verdanken, dass er so schnell gesund wurde
|| K-: Pflegeheim, Pflegepersonal, Pflegestation; pflegebedürftig
|| -K: Altenpflege, Krankenpflege, Säuglingspflege
|| K-: Pflegeheim, Pflegepersonal, Pflegestation; pflegebedürftig
|| -K: Altenpflege, Krankenpflege, Säuglingspflege
2. meist ein Kind in Pflege nehmen ein (fremdes) Kind in seine Familie aufnehmen und dort versorgen
3. das, was man tut, damit etwas in einem guten Zustand bleibt <etwas braucht, erfordert, verlangt viel, wenig Pflege; die Pflege der Zähne, des Körpers, der Pflanzen usw>
|| K-: Pflegemittel
|| -K: Fußpflege, Haarpflege, Körperpflege, Mundpflege, Zahnpflege; Denkmalpflege, Gesundheitspflege, Landschaftspflege
|| K-: Pflegemittel
|| -K: Fußpflege, Haarpflege, Körperpflege, Mundpflege, Zahnpflege; Denkmalpflege, Gesundheitspflege, Landschaftspflege
4. die Pflege + Gen das, was man tut, um etwas zu fördern od. zu erhalten <die Pflege nachbarlicher, freundschaftlicher, gesellschaftlicher Beziehungen; die Pflege des Brauchtums, der Musik>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Pflege
(ˈpfleːgə)substantiv weiblich nur Singular
Pflege
1. Alten-, Kinder-, Kranken- Fische als Haustiere brauchen relativ wenig Pflege. Pflegeheim Pflegeversicherung
ein Kind für längere Zeit in die Familie aufnehmen und dafür Geld vom Staat bekommen
ein Kind für längere Zeit in die Familie aufnehmen und dafür Geld vom Staat bekommen
2. Haut-, Zahn-, Lack- der Berliner Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege
3. die Pflege freundschaftlicher Beziehungen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Pflege
care, maintenance, nursing, nurture, cultivation, servicingPflege
bakımPflege
cura, assistenzaPflege
عِنَايَةPflege
péčePflege
plejePflege
φροντίδαPflege
cuidadoPflege
varovaisuusPflege
soinsPflege
njegaPflege
注意Pflege
주의Pflege
zorgPflege
omsorgPflege
opiekaPflege
atençãoPflege
заботаPflege
omsorgPflege
การดูแลPflege
sự quan tâmPflege
关心Pfle|ge
f <->, no pl → care; (von Kranken auch) → nursing; (von Garten auch) → attention; (von Beziehungen, Künsten) → fostering, cultivation; (von Maschinen, Gebäuden) → maintenance, upkeep; jdn/etw in Pflege nehmen → to look after sb/sth; jdn/etw in Pflege geben → to have sb/sth looked after; sie gaben den Hund bei ihrem Sohn in Pflege → they gave their dog to their son to look after; ein Kind in Pflege nehmen (dauernd) → to foster a child; ein Kind in Pflege geben → to have a child fostered; (stundenweise) → to have a child looked after; (Behörde) → to foster a child out (zu jdm with sb); die Pflege von jdm/etw übernehmen → to look after sb/sth; der Garten/Kranke braucht viel Pflege → the garden/sick man needs a lot of care and attention; das Kind/der Hund hat bei uns gute Pflege → the child/dog is well looked after or cared for by us; jdm gute Pflege angedeihen lassen → to take good care of sb, to look after sb well; häusliche Pflege → care in the home
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Landesamt für Denkmalpflege | → | State Office for the Preservation of Historical Monuments |
Nun, ich pflege sonst nicht so hereinzuplatzen, aber ... | → | Well, I don't usually intrude like this, but ... |
Pflege magischer Geschöpfe | → | care of magical creatures [Harry Potter] |