Gut·ha·ben
<Guthabens, Guthaben> das Guthaben SUBST auf einem Bankkonto deponiertes Geld über ein ansehnliches Guthaben verfügen
Bank-, Rest-, Spar-, -Zins-PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Gut•ha•ben
das; -s, -; die Summe Geld auf der Habenseite, die man auf dem Bankkonto hat
|| -K: Bankguthaben, Sparguthaben, ZinsguthabenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Guthaben
(ˈguːthaːbən)
substantiv sächlich Guthabens , Guthaben
Finanzwelt Geldsumme bei einer Bank, über die man verfügen kann ein Guthaben von 1500 Euro auf dem Konto haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
guthaben
Partizip Perfekt: gutgehabt
Gerundium: guthabend
Indikativ Präsens |
---|
ich habe gut |
du hast gut |
er/sie/es hat gut |
wir haben gut |
ihr habt gut |
sie/Sie haben gut |
Präteritum |
---|
ich hatte gut |
du hattest gut |
er/sie/es hatte gut |
wir hatten gut |
ihr hattet gut |
sie/Sie hatten gut |
Futur |
---|
ich werde guthaben |
du wirst guthaben |
er/sie/es wird guthaben |
wir werden guthaben |
ihr werdet guthaben |
sie/Sie werden guthaben |
Würde-Form |
---|
ich würde guthaben |
du würdest guthaben |
er/sie/es würde guthaben |
wir würden guthaben |
ihr würdet guthaben |
sie/Sie würden guthaben |
Konjunktiv I |
---|
ich habe gut |
du habest gut |
er/sie/es habe gut |
wir haben gut |
ihr habet gut |
sie/Sie haben gut |
Konjunktiv II |
---|
ich hätte gut |
du hättest gut |
er/sie/es hätte gut |
wir hätten gut |
ihr hättet gut |
sie/Sie hätten gut |
Imperativ |
---|
hab gut (du) |
habe gut (du) |
habt gut (ihr) |
haben Sie gut |
Futur Perfekt |
---|
ich werde gutgehabt haben |
du wirst gutgehabt haben |
er/sie/es wird gutgehabt haben |
wir werden gutgehabt haben |
ihr werdet gutgehabt haben |
sie/Sie werden gutgehabt haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe gutgehabt |
du hast gutgehabt |
er/sie/es hat gutgehabt |
wir haben gutgehabt |
ihr habt gutgehabt |
sie/Sie haben gutgehabt |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte gutgehabt |
du hattest gutgehabt |
er/sie/es hatte gutgehabt |
wir hatten gutgehabt |
ihr hattet gutgehabt |
sie/Sie hatten gutgehabt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe gutgehabt |
du habest gutgehabt |
er/sie/es habe gutgehabt |
wir haben gutgehabt |
ihr habet gutgehabt |
sie/Sie haben gutgehabt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte gutgehabt |
du hättest gutgehabt |
er/sie/es hätte gutgehabt |
wir hätten gutgehabt |
ihr hättet gutgehabt |
sie/Sie hätten gutgehabt |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011