Gurgel
Gụr·gel
<Gurgel, Gurgeln> die Gurgel SUBST umg. Kehle jemandem (vor Wut) an die Gurgel gehenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Gụr•gel
die; -, -n; der vordere Teil des Halses ≈ Kehle <jemanden an der Gurgel packen; jemandem die Gurgel zudrücken; jemandem/einem Tier die Gurgel durchschneiden>|| ID jemandem an die Gurgel springen gespr; sehr wütend auf jemanden werden und ihn beschimpfen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gurgel
(ˈgʊrgəl)substantiv weiblich
Gurgel , Gurgeln
Anatomie Kehle jdm die Gurgel zudrücken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Gurgel:
KehleSchlund,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Gurgel
throatGurgel
gorgeGurgel
gargantaGurgel
boğaz, gargara yapmakGurgel
GurgelGurgel
GurgelGurgel
GurgelGurgel
GurgelGụr|gel
f <-, -n> → throat; (= Schlund) → gullet; jdm die Gurgel zudrücken or abdrücken or abschnüren or zuschnüren (lit, fig) → to strangle sb; dann springt or geht sie mir an die Gurgel! (inf) → she’ll kill me (inf); sein Geld durch die Gurgel jagen (inf) → to pour all one’s money down one’s throat or gullet (inf); sich (dat) die Gurgel schmieren (hum) → to oil one’s throat or gullet (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007