Grundriss
(weiter geleitet durch Grundrisses)Grụnd·riss
<Grundrisses, Grundrisse> der Grundriss SUBST1. Plan, der den waagerechten Schnitt eines Gebäudes wiedergibt
2. (in ein bestimmtes Thema oder Fachgebiet einführende) kurze Überblicksdarstellung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Grụnd•riss
der1. eine technische Zeichnung, die den waagerechten Schnitt eines Gebäudes wiedergibt: einen Grundriss eines Bungalows anfertigen
2. Math; die senkrechte Projektion eines Körpers (3) auf eine waagrechte Ebene
3. eine einfache, kurze, schematische Darstellung eines umfangreichen Themas: die Grundrisse der Anatomie
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Grundriss
(ˈgrʊntrɪs)substantiv männlich
Grundrisses , Grundrisse
1. Architektur Darstellung der Grundstruktur eines Gebäudes von oben einen maßstabsgetreuen Grundriss zeichnen
2. vereinfachter Überblick über etw. ein Grundriss der französischen Geschichte
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen