Gründer
(weiter geleitet durch Grunders)Grụ̈n·der
, Grụ̈n·de·rin <Gründers, Gründer> der Gründer SUBST jmd., der etwas neu schafft Der Großvater des jetzigen Inhabers war der Gründer des Unternehmens.Firmen-, Unternehmens-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
grụ̈n•den
; gründete, hat gegründet; [Vt]1. etwas gründen etwas neu schaffen <eine Firma, eine Partei, einen Staat, eine Stadt, ein Unternehmen, einen Verein gründen>: Rom wurde 753 v. Chr. gegründet
2. eine Familie gründen veraltend ≈ heiraten (in der Absicht, Kinder zu bekommen)
3. etwas auf etwas (Akk) gründen geschr; etwas mit etwas erklären, rechtfertigen o. Ä. ≈ etwas auf etwas (Akk) aufbauen: Der Richter gründete den Freispruch des Angeklagten auf die entlastenden Zeugenaussagen; [Vi]
4. etwas gründet auf etwas (Dat) geschr; etwas beruht auf etwas (Dat), stützt sich auf etwas (Akk): Meine Theorie gründet auf folgenden Überlegungen …; [Vr]
5. etwas gründet sich auf etwas (Akk) ≈ gründen (4)
|| zu
|| zu
1. Grụ̈n•der der; -s, -; Grụ̈n•de•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gründer
(ˈgrʏndɐ)substantiv männlich
Gründers , Gründer
Gründerin
(ˈgrʏndərɪn)substantiv weiblich
Gründerin , Gründerinnen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Gründer
grondlegger, oprichter, stichterGründer
kurucuGründer
fondateurGründer
fondatoreGründer
fundadorGründer
основательGründer
fundadorGründer
مؤسسGründer
założycielGründer
ιδρυτήςGründer
ОснователGründer
ZakladatelGründer
GrundlæggerGründer
מייסדGründer
설립자Gründer
GrundareCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007