Gruß
Gruß
<Grußes, Grüße> der Gruß SUBST1. bestimmte Äußerungen und Gebärden, die man üblicherweise austauscht, wenn man jmdm. begegnet oder wenn man sich von jmdm. verabschiedet
-formel, -verhalten, Abschieds-, Willkommens-
-formel, -verhalten, Abschieds-, Willkommens-
2. eine kleine Botschaft, die man jmdm. überbringen lässt Bestelle Uli einen herzlichen Gruß von mir!, Ich soll euch auch Grüße von Andreas ausrichten.
Blumen-, Geburtstags-, Neujahrs-, Weihnachts-
Blumen-, Geburtstags-, Neujahrs-, Weihnachts-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Gruß
der; -es, Grü•ße1. meist Sg; Worte od. Gebärden, die man aus Höflichkeit austauscht, wenn man sich trifft od. Abschied voneinander nimmt <jemandem die Hand zum Gruß reichen; jemandes Gruß erwidern>
|| K-: Grußformel
|| -K: Abschiedsgruß, Willkommensgruß
|| K-: Grußformel
|| -K: Abschiedsgruß, Willkommensgruß
2. etwas, das man jemandem als Zeichen seiner Freundschaft o. Ä. übermittelt <jemandem Grüße (von jemandem) ausrichten, bestellen, überbringen; jemandem Grüße schicken, senden>: Ich schicke dir die Blumen als Gruß
|| -K: Blumengruß, Geburtstagsgruß, Neujahrsgruß, Weihnachtsgruß
|| -K: Blumengruß, Geburtstagsgruß, Neujahrsgruß, Weihnachtsgruß
3. mit freundlichen Grüßen verwendet als Schlussformel in Geschäftsbriefen
4. meist viele/herzliche/schöne Grüße (von jemandem) (an jemanden) verwendet, wenn man jemandes beste Wünsche übermittelt bzw. sie ihm ausrichten lässt: Schöne Grüße von meiner Frau/an Ihren Mann; Sag Maria herzliche Grüße von mir!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gruß
(gruːs)substantiv männlich
Grußes , Grüße (ˈgryːsə)
1. Worte oder Gesten, die man benutzt, wenn man jdn trifft, ihm schreibt oder sich von ihm trennt Sie erwiderte meinen Gruß nicht. Er streckte ihm die Hand zum Gruß hin.
als Schluss für Geschäftsbriefe verwendet
als Schluss für Geschäftsbriefe verwendet
2. Nachricht, die man als Zeichen der Freundschaft an jdn übermittelt Bitte richten Sie Ihrer Frau herzliche Grüße von mir aus. Einen schönen Gruß von deiner Oma, du sollst dich mal wieder melden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Gruß
greeting, salutation, hail, saluteGruß
salut, salutation, amitiés, complimentGruß
saluto, accoglienzaGruß
cumprimento, saudaçãoGruß
selamGruß
salutoGruß
pozdrowienieGruß
問候, 問好Gruß
تحيةGruß
χαιρετισμόςGruß
HilsenGruß
ברכהGruß
인사말Gruß
m <-es, ºe>
→ greeting; (= Grußgeste, Mil) → salute; zum Gruß → in greeting; der deutsche Gruß (NS) → the Nazi salute; er ging ohne Gruß an mir vorbei → he walked past me without saying hello
(als Zeichen der Verbundenheit) viele Grüße → best wishes (→ an +acc → to); bestell Renate bitte viele Grüße von mir → please give Renate my best wishes or my regards, remember me to Renate (Brit); schick mir einen Gruß aus Paris → drop me a line from Paris; sag ihm einen schönen Gruß → say hello to him (from me); einen (schönen) Gruß an Ihre Gattin! → my regards to your wife
(als Briefformel) mit bestem Gruß, mit besten Grüßen → yours; mit brüderlichem/sozialistischem Gruß (Pol) → yours fraternally; mit freundlichen Grüßen or freundlichem Gruß (bei Anrede Mr/Mrs/Miss X) → Yours sincerely, Yours truly (esp US); (bei Anrede Sir(s)/Madam) → Yours faithfully, Yours truly (esp US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. seinen Gruß entbieten | → | to present one's compliments to sb. |
Gruß und Kuss [Briefschluss] | → | love and kisses [letter closing] |
Mit verbindlichem Gruß [Ende eines Briefs] | → | With regards, [end of a letter] |