Griffe
Grịff
<Griffs (Griffes), Griffe> der Griff SUBST1. das Greifen Beim Griff in die Manteltasche merkte er, dass er den Schlüssel verloren hatte.
2. Teil eines Gegenstandes, woran man ihn festhalten, tragen kann Das Messer hat einen hölzernen Griff., Diese Koffer haben stabile Griffe. etwas/alles im Griff haben etwas oder alles beherrschen, unter Kontrolle haben etwas in den Griff bekommen/kriegen umg. etwas meistern der Griff zur Droge/Flasche/Zigarette verhüll. regelmäßiger, suchtbedingter Drogen-, Alkohol-, Zigarettenkonsum
grịff
griff Prät. von greifenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.