Grab
Grab
<Grabs (Grabes), Gräber> das Grab SUBST1. für die Beerdigung eines Toten ausgehobene Grube Die Angehörigen und Freunde nahmen am offenen Grab Abschied von dem Toten.
2. Platz auf einem Friedhof, an dem ein Toter beerdigt ist Vor Allerheiligen werden die Gräber geschmückt. jemanden zu Grabe tragen geh. jmdn. beerdigen sich sein eigenes Grab schaufeln umg. sich durch sein leichtsinniges Verhalten selbst schaden verschwiegen wie ein Grab sein umg. sehr verschwiegen sein
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Grab
das; -(e)s, Grä•ber1. das Loch in der Erde (3), in das ein Toter bei der Beerdigung gelegt wird <ein Grab ausheben, schaufeln, zuschaufeln, zuschütten>
2. der Platz (auf einem Friedhof), an dem ein Toter begraben ist <ein Grab bepflanzen, pflegen, schmücken>: Blumen auf jemandes Grab legen
|| K-: Grabbeigabe, Grabhügel, Grabinschrift, Grabkreuz, Grabplatte, Grabschmuck
|| -K: Einzelgrab, Familiengrab, Kindergrab, Massengrab, Soldatengrab, Urnengrab
|| ID jemanden zu Grabe tragen geschr ≈ jemanden beerdigen; verschwiegen sein/schweigen wie ein Grab gespr; ein Geheimnis bewahren (können); (sich (Dat)) sein eigenes Grab graben/schaufeln sich (durch sein leichtsinniges Verhalten) selbst sehr schaden; meist Er/Sie/Das bringt mich noch ins Grab! gespr, meist hum; er/sie/das ärgert mich sehr, macht mich ganz nervös: Die Kinder bringen mich noch ins Grab mit ihrer ewigen Streiterei!; jemand würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste, dass … gespr, meist hum; jemand würde sich, wenn er noch lebte, sehr ärgern od. entsetzt sein, wenn er wüsste, dass …
|| K-: Grabbeigabe, Grabhügel, Grabinschrift, Grabkreuz, Grabplatte, Grabschmuck
|| -K: Einzelgrab, Familiengrab, Kindergrab, Massengrab, Soldatengrab, Urnengrab
|| ID jemanden zu Grabe tragen geschr ≈ jemanden beerdigen; verschwiegen sein/schweigen wie ein Grab gespr; ein Geheimnis bewahren (können); (sich (Dat)) sein eigenes Grab graben/schaufeln sich (durch sein leichtsinniges Verhalten) selbst sehr schaden; meist Er/Sie/Das bringt mich noch ins Grab! gespr, meist hum; er/sie/das ärgert mich sehr, macht mich ganz nervös: Die Kinder bringen mich noch ins Grab mit ihrer ewigen Streiterei!; jemand würde sich im Grab umdrehen, wenn er wüsste, dass … gespr, meist hum; jemand würde sich, wenn er noch lebte, sehr ärgern od. entsetzt sein, wenn er wüsste, dass …
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Grab
(graːp)substantiv sächlich
Grab(e)s , Gräber (ˈgrɛːbɐ)
Grube für den Sarg eines Toten in der Erde Blumen auf ein Grab legen
gehoben
umgangssprachlich sich selbst in eine Situation bringen, die einem schadet
gehoben
umgangssprachlich sich selbst in eine Situation bringen, die einem schadet
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Grab:
GrablegeGrabgewölbe, Grabkammer, Grabmal, Gruft, Grabstätte,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Grab
قبر, قَبْرGrab
hrob, hrobkaGrab
grav, gravkammerGrab
hautaGrab
grobGrab
墓Grab
무덤Grab
grav, gravkammerGrab
могилаGrab
gravGrab
สุสานฝังศพ, หลุมฝังศพGrab
mồ, mộGrab
墓Grab
הקברGrab
nt <-(e)s, ºer> → grave; (= Gruft) → tomb, sepulchre (Brit), → sepulcher (US); (fig: = Untergang) → end, ruination; das Heilige Grab → the Holy Sepulchre (Brit) → or Sepulcher (US); jdn zu Grabe tragen → to bear sb to his grave; ins Grab sinken (old liter) → to be laid in the earth (liter); ein frühes Grab finden (geh) → to go to an early grave; ein Grab in fremder Erde finden (geh) → to be buried in foreign soil; ein feuchtes or nasses Grab finden (liter), sein Grab in den Wellen finden (liter) → to go to a watery grave, to meet a watery end; ein Geheimnis mit ins Grab nehmen → to take a secret with one to the grave; treu bis ans Grab → faithful to the end, faithful unto death (liter); (bis) über das Grab hinaus → in death, beyond the grave; verschwiegen wie ein or das Grab → (as) silent as the grave; er würde sich im Grabe umdrehen, wenn … → he would turn in his grave if …; du bringst mich noch ins Grab or an den Rand des Grabes! → you’ll be the death of me yet (inf), → you’ll send me to an early grave; mit einem Bein or Fuß im Grabe stehen (fig) → to have one foot in the grave; sich (dat) selbst sein or sich (dat) sein eigenes Grab graben or schaufeln (fig) → to dig one’s own grave; seine Hoffnungen etc zu Grabe tragen (geh) → to abandon or bury one’s hopes etc ? auch Grabmal
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Und morgen in das kühle Grab | → | The Second Time Around [Mary Higgins Clark] |
Der arme Junge im Grab | → | The Poor Boy in the Grave [Grimm Brothers] |
Das Grab der blutigen Mumie | → | Blood from the Mummy's Tomb [Seth Holt] |