Golfplatz Übersetzung Golfplatz Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/Golfplatz
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.319.660.716 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

Golfplatz

Gọlf·platz

 der <Golfplatzs (Golfplatzes), Golfplätze> Anlage, auf der Golf gespielt wird
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Plạtz

der; -es, Plät•ze
1. eine große Fläche (in einem Dorf od. in einer Stadt), die vor einem Gebäude od. zwischen mehreren Häusern liegt <ein großer, weiter, freier Platz; über den Platz gehen, fahren>: Auf dem Platz vor dem Rathaus steht ein großer Brunnen
|| K-: Platzkonzert
|| -K: Bahnhofsplatz, Domplatz, Dorfplatz, Hauptplatz, Kirchplatz, Rathausplatz
2. eine große Fläche im Freien, die einen bestimmten Zweck hat
|| -K: Campingplatz, Eislaufplatz, Exerzierplatz, Fußballplatz, Golfplatz, Lagerplatz, Minigolfplatz, Parkplatz, Reitplatz, Rennplatz, Rummelplatz, Schießplatz, Schrottplatz, Spielplatz, Sportplatz, Tennisplatz, Übungsplatz
3. Platz (für jemanden/etwas) nur Sg; ein Raum od. Bereich, in dem man sein kann od. den man mit etwas füllen kann <keinen, viel, wenig Platz haben; Platz haben, machen, schaffen, (frei) lassen; jemandem/etwas Platz bieten>: keinen Platz im Wohnzimmer für ein Klavier haben; Haben wir in diesem kleinen Auto zu fünft Platz?; Lassen Sie nach dieser Zeile ein wenig Platz frei!; Der Schrank nimmt viel Platz weg
|| K-: Platzbedarf, Platzersparnis, Platzmangel
4. ein Ort, an dem man sein od. bleiben möchte <ein windgeschützter, versteckter Platz>: ein schöner Platz für ein Picknick; der richtige Platz zum Erholen
|| -K: Rastplatz, Liegeplatz
5. der Ort, an dem jemand/etwas war und wo er/es sein soll: Sie stellte das Buch an seinen Platz zurück
|| NB: meist mit Possessivpronomen!
6. meist ein Sitz (od. eine Stelle, an der man stehen kann) <einen Platz suchen; jemandem seinen Platz anbieten; Plätze reservieren lassen; einen guten, schlechten Platz haben; etwas ist bis auf den letzten Platz voll>: Sind hier noch Plätze frei?
|| K-: Platzreservierung
|| -K: Liegeplatz, Sitzplatz, Stehplatz; Fensterplatz
7. eine verfügbare Stelle (meist bei einer Institution) <einen Platz im Kindergarten, Altersheim bekommen>
|| -K: Heimplatz, Kindergartenplatz, Studienplatz
8. die Position, die ein Mensch in Bezug auf einen anderen Menschen od. eine Gemeinschaft hat <sein Platz ist in der Familie, an der Seite seiner Frau; jemandes Platz im Leben, in der Gesellschaft>
9. die Position, die jemand in einem Wettkampf erreicht ≈ Rang3 <der erste, zweite Platz; auf den ersten Platz kommen; den ersten Platz belegen, machen>: Die beiden italienischen Teilnehmer belegten die Plätze drei und vier
|| -K: Tabellenplatz
10. (jemandem/für jemanden) Platz machen seine Position o. Ä. so ändern, dass sich noch jemand (zu jemandem) setzen kann od. dass jemand vorbeigehen kann
11. Platz nehmen ≈ sich setzen: Bitte nehmen Sie Platz!
12. Platz behalten ≈ sitzen bleiben: Bitte behalten Sie Platz!
13. fehl am Platz(e) sein zu etwas nicht passen ≈ deplatziert sein: Deine Bemerkung war völlig fehl am Platz
14. Platz! verwendet, um einem Hund zu befehlen, dass er sich hinsetzt od. hinlegt
15. am Platz(e) veraltend; in diesem Ort: Er ist der größte Pelzhändler am Platze
|| ID jemanden vom Platz fegen gespr; jemanden in einem Wettkampf sehr deutlich schlagen; ein Platz an der Sonne
a) eine angenehme Situation od. Position;
b) Glück und Erfolg im Leben; jemanden auf die Plätze verweisen jemanden in einem Wettkampf besiegen
|| NB: ↑ platzsparend

Gọlf

2 das; -s; nur Sg; eine Sportart, bei der man versucht, mit einem Schläger einen kleinen, harten Ball mit möglichst wenigen Schlägen in eine bestimmte Anzahl von Löchern (meist 18) zu bringen <Golf spielen>
|| K-: Golfball, Golfklub, Golfplatz, Golfschläger, Golfspieler, Golfturnier
|| hierzu Gọl•fer der; -s, -; Gọl•fe•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Golfplatz

golf course, golf links, links

Golfplatz

campo da golf

Golfplatz

مَلْعَبُ الـجُولْف

Golfplatz

golfové hřiště

Golfplatz

golfbane

Golfplatz

γήπεδο γκολφ

Golfplatz

campo de golf

Golfplatz

golfrata

Golfplatz

terrain de golf

Golfplatz

golf igralište

Golfplatz

ゴルフ場

Golfplatz

골프 코스

Golfplatz

golfbaan

Golfplatz

golfbane

Golfplatz

pole golfowe

Golfplatz

campo de golfe

Golfplatz

поле для игры в гольф

Golfplatz

golfbana

Golfplatz

สนามกอล์ฟ

Golfplatz

golf sahası

Golfplatz

sân gôn

Golfplatz

高尔夫球场


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Goldwäscher
  • Goldzahn
  • goldzahne
  • Goldzähne
  • goldzähnen
  • goldzahnes
  • Goldzahns
  • Golem
  • Golems
  • golf
  • Golf-
  • golf spielen
  • Golfball
  • golfballe
  • Golfbälle
  • golfbällen
  • golfballes
  • Golfballs
  • golfclub
  • golfclubs
  • golfe
  • golfen
  • Golfer
  • Golferin
  • golferinnen
  • golfern
  • golfers
  • golfes
  • Golfklub
  • golfklubs
  • Golfplatz
  • golfplatze
  • Golfplätze
  • golfplätzen
  • golfplatzes
  • Golfplatzs
  • Golfprofi
  • Golfs
  • Golfschläger
  • Golfschläger mit Holz
  • golfschlägern
  • golfschlägers
  • Golfspiel
  • golfspiele
  • Golfspielen
  • Golfspieler
  • golfspielern
  • golfspielers
  • golfspieles
  • golfspiels
  • Golfstaat
  • golfstaate
  • Golfstaaten
  • golfstaates
  • Golfstaats
  • Golfstrom
  • golfstrome
  • golfströme
  • golfströmen
  • golfstromes
  • Golfstroms
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.