Glocke Übersetzung Glocke Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/Glocke
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.324.917.545 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

Glocke

Glọ·cke

 <Glocke, Glocken> die Glocke SUBST
1. eine Art großer (beweglich und mit nach unten weisender Öffnung aufgehängter) Topf aus Metall, der an der Unterseite weiter ist als an der Oberseite; ein Stab aus Metall, der Klöppel, schlägt beim Bewegen der Glocke gegen deren Wände und erzeugt einen (lauten) Ton Die Glocken läuten.
-ngeläut, -ngießerei, -nklang, -nklöppel, -nläuten, -nton, Kirchen-, Turm-
2. landsch. Türklingel
3. ein Gerät, das ein akustisches Signal erzeugt, das auf etwas hinweist Die Glocke läutet zum Stundenwechsel/zur großen Pause., Für den Läufer ertönte die Glocke zur letzten Runde. etwas an die große Glocke hängen umg. abwert. etwas überall erzählen
Haus-, Tür-, Wohnungs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Glọ•cke

die; -, -n
1. ein hohler Gegenstand (meist aus Metall), der oben geschlossen und schmal, unten aber offen und weit ist und der innen einen Klöppel hat. Wenn man die Glocke bewegt, schlägt der Klöppel gegen die Seite der Glocke und macht dabei einen Ton <eine bronzene Glocke; Glocken gießen; eine Glocke klingt, läutet, (er)tönt>
|| K-: Glockengeläut, Glockengießerei, Glockenklang, Glockenklöppel, Glockenläuten, Glockenschlag, Glockenschwengel, Glockenton, Glockenturm (Glockengeläute, Glockengießerei, Glockenklang, Glockenklöppel, Glockenläuten, Glockenschlag, Glockenschwengel, Glockenton, Glockenturm)
|| -K: Kirchenglocke, Klosterglocke, Schiffsglocke, Turmglocke
2. veraltend ≈ Türklingel <die Glocke läuten, ziehen>
|| -K: Hausglocke, Türglocke, Wohnungsglocke
3. ein Gong, eine Klingel o. Ä., mit denen man ein Signal gibt (als Zeichen, dass etwas beginnt od. endet, als Warnung o. Ä.): Die Glocke läutet zur Pause
|| -K: Alarmglocke, Feuerglocke, Schulglocke, Signalglocke, Sturmglocke
4. ein Gegenstand, der die Form einer Glocke (1) hat, z. B. eine Blüte: die Glocken der Narzissen
|| K-: Glockenrock
|| ID etwas an die große Glocke hängen gespr pej; etwas, das eigentlich privat od. geheim ist, vielen Leuten erzählen; wissen, was die Glocke geschlagen hat erkennen, dass die Situation (für einen) ernst od. bedrohlich ist
|| zu
1. glọ•cken•för•mig Adj; zu
4. glọ•ckig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Glocke

(ˈglɔkə)
substantiv weiblich
Glocke , Glocken
1. hohler Gegenstand aus Metall, der durch einen schwingenden Stab im Innern zum Klingen gebracht wird Der Richter klingelte mit einer Glocke, um Ruhe im Saal zu schaffen. Schlittenglocken Um 12.00 Uhr läuten die Kirchenglocken.
umgangssprachlich etw. überall erzählen
2. Gerät, das ein akustisches Signal erzeugt bzw. dieses Signal Türglocke Schulglocke
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Glocke:

SchelleLäute, Klingel,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

Glocke

bell

Glocke

cloche, sonnette, pavillon

Glocke

campana

Glocke

bel, klok, stolp

Glocke

campainha, sino

Glocke

çan, zil, çingirak, fanus

Glocke

campana

Glocke

sonorilo

Glocke

campana

Glocke

kello

Glocke

鐘

Glocke

campana, campanum

Glocke

dzwon, klosz

Glocke

clopot

Glocke

klocka

Glocke

klokke

Glocke

колокол

Glocke

Бел

Glocke

贝尔

Glocke

貝爾

Glocke

בל

Glọ|cke

f <-, -n>
(auch Blüte) → bell; (= Käseglocke etc) → cover; (= Florettglocke) → coquille; (in Labor) → bell jar; (= Taucherglocke) → (diving) bell; (= Damenhut) → cloche; (inf: = Herrenhut) → bowler; nach den Glocken von Big Ben → after the chimes from Big Ben, after Big Ben strikes; etw an die große Glocke hängen (inf) → to shout sth from the rooftops; wissen, was die Glocke geschlagen hat (inf) → to know what one is in for (inf), → to know what’s in store for one; über der Stadt wölbte sich eine dichte Glocke von Rauch → a thick pall of smoke hung over the city
(sl: = Hoden) Glocken pl → balls pl
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ich werde ihm schon sagen, was die Glocke geschlagen hat.→I'll tell him where to get off with that stuff.
Glocken der Gerechtigkeit→bells of justice [China, also fig.]
Die Glocke→The Bell [Hans Christian Andersen]


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • globalerer
  • globaleres
  • globales
  • Globales Positionsbestimmungssystem
  • globalisieren
  • globalisiert
  • globalisierte
  • globalisiertem
  • globalisierten
  • globalisierter
  • globalisiertes
  • Globalisierung
  • Globalisierungsgegner
  • globalste
  • globalstem
  • globalsten
  • globalster
  • globalstes
  • Globen
  • Globetrotter
  • Globetrotterin
  • globetrottern
  • Globetrotters
  • globuläre
  • Globuli
  • Globus
  • Globusse
  • Globusses
  • Glöckchen
  • glöckchens
  • Glocke
  • -glocke
  • Glocken
  • Glocken-
  • Glockenblume
  • Glockenblumen
  • glockenförmig
  • Glockengeläut
  • Glockengießerei
  • glockenhell
  • glockenhelle
  • glockenhellem
  • glockenhellen
  • glockenheller
  • glockenhelles
  • Glockenklang
  • Glockenklöppel
  • glockenklöppeln
  • glockenklöppels
  • Glockenläuten
  • Glockenrock
  • Glockenschlag
  • glockenschlage
  • Glockenschläge
  • glockenschlägen
  • glockenschlages
  • Glockenschlags
  • Glockenschwengel
  • Glockenspiel
  • Glockenspiele
  • glockenspielen
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.