Gleis
Gleis
<Gleises, Gleise> das Gleis SUBST1. der Fahrweg für Schienenfahrzeuge, der aus Holz- oder Betonschwellen und Schienen besteht
-abschnitt, -anschluss, -bett, -dreieck, -verlegung, Abstell-, Bahn-, Rangier-, Straßenbahn-
-abschnitt, -anschluss, -bett, -dreieck, -verlegung, Abstell-, Bahn-, Rangier-, Straßenbahn-
2. Bahnsteig Der Zug fährt in wenigen Minuten auf Gleis 8 ein. aus dem Gleis bringen/werfen aus dem gewohnten Lebensrhythmus geraten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Gleis
das; -es, -e; die zwei Schienen, die parallel zueinander verlaufen und auf denen z. B. Züge, Straßenbahnen od. U-Bahnen fahren <Gleise verlegen>: Der Zug fährt/läuft auf Gleis 2 ein|| K-: Gleisanlage, Gleisbau (Gleisanlage, Gleisbauten)
|| -K: Bahngleis, Rangiergleis, Straßenbahngleis (EisenBahngleis, Rangiergleis, Straßenbahngleis)
|| ID aus dem (gewohnten/rechten) Gleis geworfen werden/geraten/kommen (durch ein außergewöhnliches Ereignis) aus der gewohnten Ordnung, dem normalen Rhythmus seines Lebens geraten; etwas wieder ins rechte Gleis bringen einen Fehler wiedergutmachen; etwas bewegt sich in ausgefahrenen Gleisen pej; etwas ist immer dasselbe, ändert sich nicht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gleis
(glais)substantiv sächlich
Gleises , Gleise
Eisenbahn 1. Fahrbahn aus zwei Schienen für Züge einen Zug von einem Gleis auf ein anderes umleiten
2. Plattform am Bahnhof, an der Fahrgäste ein- oder aussteigen Vorsicht an Gleis 5, der Zug fährt jetzt ein!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Gleis
viaGleis
kolej, železniceGleis
vía, ferrocarrilGleis
voie, chemin de ferGleis
путь, рельсы, железная дорогаGleis
سّكَةٌ حَدِيدِيَّةGleis
jernbaneGleis
σιδηρόδρομοςGleis
rautatieGleis
željeznicaGleis
鉄道Gleis
철도Gleis
jernbaneGleis
kolejGleis
caminho-de-ferro, ferroviaGleis
järnvägGleis
รางรถไฟGleis
đường sắtGleis
铁道Gleis
nt <-es, -e> (Rail) → line, track, rails pl; (= einzelne Schiene) → rail; (= Bahnsteig) → platform; (fig) → rut; Gleis 6 → platform or track (US) → 6; „Überschreiten der Gleise verboten“ → “passengers must not cross the line (Brit) → or tracks”; ein totes Gleis (lit) → a siding; (fig) → a dead end; jdn/etw aufs tote Gleis schieben → to put sb/sth on ice (inf); aus dem Gleis springen → to jump the rails; aus dem Gleis kommen (fig) → to go off the rails (Brit inf), → to get off the track (US inf); etw ins (rechte) Gleis bringen (fig) → to straighten or sort sth out; jdn aus dem Gleis bringen (fig) → to put sb off his stroke (Brit), → to throw sb off track (US); wieder im richtigen Gleis sein (fig) → to be back on track or on the rails (Brit inf) → or on the right lines (Brit inf); wieder ins richtige Gleis kommen (fig) → to get back on track or on the rails (Brit inf) → or on the right lines (Brit inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Gleis neundreiviertel | → | Platform Nine and Three Quarters [Harry Potter] |
totes Gleis [Eisenbahn] | → | switcher pocket [Am.] |
ein Bahngleis verlegen | → | to lay a rail track |