Glas
Glas
<Glases, Gläser> das Glas SUBST1. kein Plur. ein lichtdurchlässiges, leicht zerbrechliches Material Man kann optische Linsen aus Glas oder aus Kunststoff anfertigen., Der Architekt entwirft überwiegend Bürohochhäuser aus Stahl, Beton und Glas.
-fenster, -flasche, -gefäß, -geschirr, -reiniger, -scheibe, -scherbe, -tür, -vitrine, -ware
-fenster, -flasche, -gefäß, -geschirr, -reiniger, -scheibe, -scherbe, -tür, -vitrine, -ware
2. Trinkgefäß aus Glas 1 Dieses Glas ist für den Weißwein, das andere für das Mineralwasser., Er hob sein Glas und prostete mir zu.
3. verwendet als Maßangabe Er hat schon drei Gläser Bier getrunken.
4. Behälter aus Glas 1 Wir haben noch einige Gläser mit Marmelade im Vorratsraum.
5. kurz für "Brillenglas" Die Gläser beschlagen.
6. kurz für "Fernglas"
Glas
das; -es, Glä•ser1. nur Sg; ein durchsichtiges, hartes Material, das leicht zerbricht und aus dem man z. B. Fensterscheiben und Trinkgefäße herstellt <geschliffenes, kugelsicheres, unzerbrechliches Glas; Glas (zer)bricht, splittert, springt>
|| K-: Glasauge, Glasbehälter, Glasflasche, Glasgefäß, Glaskasten, Glaskugel, Glasperle, Glasplatte, Glasscheibe, Glasscherbe, Glasschüssel, Glassplitter, Glastisch, Glastür
|| -K: Fensterglas, Flaschenglas; Altglas
|| zu Glasscherbe ↑ Abb. unter Stück1
|| K-: Glasauge, Glasbehälter, Glasflasche, Glasgefäß, Glaskasten, Glaskugel, Glasperle, Glasplatte, Glasscheibe, Glasscherbe, Glasschüssel, Glassplitter, Glastisch, Glastür
|| -K: Fensterglas, Flaschenglas; Altglas
|| zu Glasscherbe ↑ Abb. unter Stück1
2. ein Trinkgefäß aus Glas (1) <mit seinem Glas anstoßen; die Gläser klirren>
|| -K: Bierglas, Cognacglas, Schnapsglas, Sektglas Wasserglas, Weinglas; Kristallglas
|| -K: Bierglas, Cognacglas, Schnapsglas, Sektglas Wasserglas, Weinglas; Kristallglas
3. die Menge einer Flüssigkeit, die in ein Glas (2) passt <ein Glas einschenken, austrinken>: Sie hat schon drei Glas/Gläser Wein getrunken
|| NB: als Maßangabe bleibt Glas im Pl. oft unverändert
|| NB: als Maßangabe bleibt Glas im Pl. oft unverändert
4. ein Behälter aus Glas (1) (für Marmelade o. Ä.): Auf dem Regal stehen Gläser mit Kompott
|| -K: Einkochglas, Marmeladenglas
|| -K: Einkochglas, Marmeladenglas
5. meist Pl; ein geschliffenes Stück Glas (1) für eine Brille <ein konkaves, konvexes Glas>: eine Brille mit dicken Gläsern
|| -K: Brillenglas
|| -K: Brillenglas
6. Kurzw ↑ Fernglas
|| -K: Opernglas
|| ID zu tief ins Glas geschaut haben; ein Glas über den Durst getrunken haben gespr hum; zu viel Alkohol getrunken haben
|| zu
|| -K: Opernglas
|| ID zu tief ins Glas geschaut haben; ein Glas über den Durst getrunken haben gespr hum; zu viel Alkohol getrunken haben
|| zu
1. glas•ar•tig Adj
Glas
(glaːs)substantiv sächlich
Glases , Gläser (ˈglɛːzɐ)
1. durchsichtiges, zerbrechliches Material eine Auflaufform aus feuerfestem Glas Glasflasche Glasscheibe Glasscherben
2. Bier-, Wein-, Sekt- Gefäß aus Glas1 zum Trinken oder die Menge, die hineinpasst sein Glas austrinken Kann ich bitte ein Glas Wasser haben?
3. Gurken-, Marmeladen-, Senf- Gefäß aus Glas1 zum Aufbewahren von Marmelade usw. ein Glas Honig kaufen die heiße Marmelade in Gläser füllen
4. Brillen- ein Stück geschliffenes Glas1 für eine Brille eine Brille mit getönten Gläsern
Übersetzungen
Glas
bicchiere, vetro, vaso, bicchiere vetroGlas
чашаGlas
copa, got, vidreGlas
sklo, sklenička, skleniceGlas
glaso, vitroGlas
lasi, lasillinen, juomalasiGlas
pohár, üvegGlas
glassGlas
pahar, sticlaGlas
склянкаGlas
glasGlas
čaša, stakloGlas
ガラス, コップGlas
유리, 유리 잔Glas
glasGlas
แก้วGlas
ly, thủy tinhGlas
玻璃Glas
זכוכיתGlas
1nt <-es, ºer or (als Maßangabe) ->
(= Stoff, Gefäß) → glass; (= Konservenglas) → jar; buntes or farbiges or gefärbtes Glas → coloured (Brit) → or colored (US) → glass; (von Fenstern) → stained glass; „Vorsicht Glas!“ → “glass — handle with care”; ein Glas Milch → a glass of milk; ein Glas Marmelade → a pot (Brit) → or jar of jam; ein Glas Gurken → a jar of gherkins; zwei Glas Wein → two glasses of wine; zu tief ins Glas gucken (inf) or schauen (inf) ein Glas über den Durst trinken (inf) → to have one too many, to have one over the eight (Brit inf); unter Glas → behind glass; (Gewächs) → under glass
(= Brillenglas) → lens sing; (= Fernglas) → binoculars pl, → (field) glasses pl; (= Opernglas) → opera glasses pl; Gläser (old: = Brille) → spectacles pl, → glasses pl
Glas
2Thüringer Glas | → | Thuringian glass [cheap lab glass from Thuringia] |
Unter Glas | → | Dancing Girls and Other Stories [Margaret Atwood] |
Du kannst noch nicht mal 'n Glas warme Pisse beschützen. [vulg.] | → | You couldn't protect a cup of warm piss. [vulg.] |