Gewähr
Ge·währ
die Gewähr SUBST kein Plur. Garantie, Sicherheit, Bürgschaft Ich übernehme keine Gewähr dafür, dass ..., Diese Angaben erfolgten wie immer ohne Gewähr., Ich leiste Gewähr dafür. gewährleistenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•währ
[gə'vɛːɐ] die; -; nur Sg, geschr; die Sicherheit od. Garantie, dass etwas richtig ist, dass etwas in der vereinbarten Weise abläuft o. Ä. ≈ Bürgschaft <für etwas Gewähr leisten>: Ich kann keine Gewähr dafür übernehmen, dass die Informationen richtig sind; Diese Angaben sind ohne GewährTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gewähr
(gəˈvɛːɐ)substantiv weiblich nur Singular
Gewähr
Sicherheit, dass etw. richtig oder gut ist Alle Angaben ohne Gewähr! Dieses Verfahren bietet keine Gewähr für Qualität.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Gewähr
garantie, waarborg, waarborgingGewähr
гарантияGewähr
garantíaGewähr
garantieGewähr
الضمانGewähr
gwarancjaGewähr
εγγύησηGewähr
ZárukaGewähr
GarantiGewähr
אחריותGewähr
保証Gewähr
보증Gewähr
GarantiGewähr
รับประกันGe|währ
f <->, no pl → guarantee; jdm Gewähr dafür geben, dass … → to guarantee (sb or to sb) that …; dadurch ist die Gewähr gegeben, dass … → that guarantees that …; (die) Gewähr für etw bieten → to offer a guarantee for sth; keine Gewähr für etw bieten → to offer no guarantee for sth; die Gewähr für jds Zahlungsfähigkeit übernehmen → to guarantee sb’s ability to pay; die Angabe erfolgt ohne Gewähr → this information is supplied without liability; „ohne Gewähr“ (auf Fahrplan, Preisliste) → “subject to change”; (bei Lottozahlen, statistischen Angaben) → “no liability assumed”; für etw Gewähr leisten → to guarantee sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007