Geschwätz
(weiter geleitet durch Geschwatzes)Ge·schwạ̈tz
<Geschwätzes> das Geschwätz SUBST kein Plur.1. anhaltendes, dummes Reden
2. umg. abwert. Unsinn, Klatsch Ich gebe nichts auf das Geschwätz anderer Leute.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•schwạ̈tz
das; -es; nur Sg, gespr pej1. langes, sinnloses Reden über etwas (meist Unwichtiges) ≈ Gerede (1) <dummes, leeres Geschwätz>
2. ≈ Gerede (2), Klatsch, Tratsch: Sie gibt nichts auf das Geschwätz der Leute
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Geschwätz
(gəˈʃvɛʦ)substantiv sächlich nur Singular
Geschwätzes
umgangssprachlich abwertend 1. sinnlose Worte Das ist doch nur dummes Geschwätz!
2. Hör nicht auf das Geschwätz der Nachbarn.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Geschwätz
chiacchire, ciance, maldicenze, pettegolezzi, chiacchieraGeschwätz
болтовняGeschwätz
CHATTERGeschwätz
ChatterGeschwätz
φλυαρίαGeschwätz
颤振Geschwätz
顫振Geschwätz
おしゃべりGeschwätz
잡담Ge|schwạ̈tz
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
leeres Geschwätz | → | rant [empty talk] |
hohles Geschwätz [ugs.] | → | piffle [coll.] |
unnützes Geschwätz [ugs.] | → | idle gossip |