Geschlossenheit
ge•schlọs•sen
2. Adj; meist adv; so, dass jedes Mitglied einer Gruppe beteiligt ist ≈ ausnahmslos, einheitlich <ein Vorgehen; geschlossen abstimmen, auftreten, vorgehen; sich geschlossen zurückziehen>: Die Abgeordneten stimmten geschlossen gegen die geplante Reform; Die Regierung ist geschlossen zurückgetreten
3. Adj; nur attr, nicht adv; <eine Gesellschaft, ein Kreis> so, dass nur Eingeladene dazugehören
4. meist eine geschlossene Ortschaft ein Dorf od. eine Stadt (im Gegensatz zu einem ländlichen Gebiet mit einzelnen Häusern): Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50km/h
5. nicht adv, Ling; mit nur geringer Öffnung des Mundes gebildet ↔ offen <Vokale>
6. so, dass Kunden o. Ä. nicht hinein können ↔ geöffnet: Das Geschäft ist geschlossen
|| hierzu Ge•schlọs•sen•heit die; nur Sg
|| hierzu Ge•schlọs•sen•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Geschlossenheit:
ZusammenhaltOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Geschlossenheit
closenessGeschlossenheit
компактностьGeschlossenheit
unidadGeschlossenheit
jednośćGeschlossenheit
ενότηταGeschlossenheit
ЕдинствоGe|schlọs|sen|heit
f <->, no pl → unity
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007