Verwaltung
(weiter geleitet durch Gemeindeverwaltung)Ver·wạl·tung
<Verwaltung, Verwaltungen> die Verwaltung SUBST1. meist Sing. alle Vorgänge, die zur Planung, Steuerung, Dokumentation und Kostenrechnung einer öffentlichen Institution oder einer Firma gehören
-sbezirk
-sbezirk
2. alle Ämter und Behörden in einer Stadt, in einem Bundesland oder in einem Staat
3. die Abteilung, die die Verwaltung 1 von etwas durchführt
-saufgaben
-saufgaben
4. Gebäude oder Räume, in denen die Verwaltung 3 untergebracht ist
5. das funktionelle Organisieren; das Verwalten 1 Die Verwaltung seiner vier Häuser übertrug der Besitzer seinen Kindern.
Ver•wạl•tung
die; -, -en1. Kollekt; alle Ämter und Behörden in einer Gemeinde, einem Staat <die öffentliche, staatliche, kommunale Verwaltung>
|| K-: Verwaltungsakt, Verwaltungsbeamte, Verwaltungsbezirk, Verwaltungsreform, Verwaltungsvorschrift (Verwaltungsakt, Verwaltungsbeamter, Verwaltungsbezirk, Verwaltungsreform, Verwaltungsvorschrift)
|| -K: Gemeindeverwaltung, Schulverwaltung, Zentralverwaltung
|| K-: Verwaltungsakt, Verwaltungsbeamte, Verwaltungsbezirk, Verwaltungsreform, Verwaltungsvorschrift (Verwaltungsakt, Verwaltungsbeamter, Verwaltungsbezirk, Verwaltungsreform, Verwaltungsvorschrift)
|| -K: Gemeindeverwaltung, Schulverwaltung, Zentralverwaltung
2. nur Sg; das Verwalten <mit der Verwaltung einer Sache betraut sein, werden; etwas steht unter staatlicher Verwaltung>
3. Kollekt; die Abteilung in einer Firma, die für die Bilanzen und für das Personal verantwortlich ist <in der Verwaltung arbeiten>
|| K-: Verwaltungsangestellte, Verwaltungsaufgaben, Verwaltungsgebäude (Verwaltungsangestellter, Verwaltungsaufgaben, Verwaltungsgebäude)
|| -K: Personalverwaltung
|| K-: Verwaltungsangestellte, Verwaltungsaufgaben, Verwaltungsgebäude (Verwaltungsangestellter, Verwaltungsaufgaben, Verwaltungsgebäude)
|| -K: Personalverwaltung
4. das Gebäude od. die Räume, in denen die Verwaltung (3) ist
Verwaltung
(fɛɐˈvaltʊŋ)substantiv weiblich
Verwaltung , Verwaltungen
1. das Verwalten oder Verwaltetwerden Das Gebäude steht seit Kurzem unter staatlicher Verwaltung. Verwaltungsvorschriften
2. verwaltende Behörde oder Abteilung in der Universitätsverwaltung arbeiten Universitätsverwaltung die Verwaltungen in den Gemeinden und Städten in der Verwaltung arbeiten Verwaltungsangestellte
3. Räume, in denen Angestellte arbeiten, die etw. verwalten Wo finde ich die Verwaltung?
Übersetzungen
Verwaltung
administration, management, maintenance, accocationVerwaltung
administration, gérance, gestionVerwaltung
amministrazione, direzione, gestioneVerwaltung
administratie, beheer, bestuur, toedieningVerwaltung
administraçãoVerwaltung
yönetimVerwaltung
إدارة, إِدَارَةVerwaltung
administraciónVerwaltung
administratioVerwaltung
administrowanie, administracjaVerwaltung
управлениеVerwaltung
administrasjonVerwaltung
administrativaVerwaltung
administrationVerwaltung
διοίκησηVerwaltung
hallintoVerwaltung
administracijaVerwaltung
管理Verwaltung
관리Verwaltung
administrationVerwaltung
การบริหารVerwaltung
sự quản lýVerwaltung
行政Ver|wạl|tung
f <-, -en>
(= das Verwalten) → management; (von Firma) → running, management; (von Erbe, Vermögen) → administration, management; (von Treuhandgut) → holding in trust; (von Amt) → holding; (von Provinz) → government; jdm etw zur Verwaltung übergeben → to put sb in charge of (the management/running etc of) sth
(= Behörde, Abteilung) → administration; (= Hausverwaltung) → management; städtische Verwaltung → municipal authorities pl
Kassenkurator und Direktor der Verwaltung des Hausschatzes [Preußen vor 1918] | → | Keeper of the Privy Purse [Br.] [royal household officer] |
begünstigender Verwaltungsakt | → | administrative act which results in a benefit |
zur weiteren Verwaltung | → | for further administration |