Gemäldegalerie
Ge·mäl·de·ga·le·rie
<Gemäldegalerie, Gemäldegalerien> die Gemäldegalerie SUBST eine Galerie, in der Gemälde ausgestellt sindPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•mäl•de
das; -s, -; ein Bild, das ein Künstler (meist in Öl) gemalt hat <ein Gemälde anfertigen, rahmen>|| K-: Gemäldeausstellung, Gemäldegalerie, Gemäldesammlung
Ga•le•rie
1 die; -, -n [-'riːən]1. ein großer Raum (od. ein Geschäft), in dem Kunstwerke ausgestellt (u. verkauft) werden
|| -K: Gemäldegalerie
|| -K: Gemäldegalerie
2. eine Halle, ein Gang o. Ä. in Schlössern und Burgen, in denen eine Sammlung von Kunstwerken ist
|| -K: Ahnengalerie, Bildergalerie, Gemäldegalerie
|| ID eine ganze Galerie + Gen /von etwas (Pl) hum; sehr viele Dinge der gleichen Art: Er hat eine ganze Galerie von Pfeifen
|| -K: Ahnengalerie, Bildergalerie, Gemäldegalerie
|| ID eine ganze Galerie + Gen /von etwas (Pl) hum; sehr viele Dinge der gleichen Art: Er hat eine ganze Galerie von Pfeifen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen