Gelächter
Ge·lạ̈ch·ter
<Gelächters, Gelächter> das Gelächter SUBST lautes Lachen Als er das hörte, brach er in schallendes Gelächter aus.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•lạ̈ch•ter
das; -s, -; meist Sg; das Lachen <dröhnendes, großes, herzhaftes, lautes, schallendes Gelächter; in Gelächter ausbrechen; etwas mit (höhnischem, spöttischem) Gelächter quittieren>: Seine Erklärungen gingen im Gelächter der Schüler unterTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gelächter
(gəˈlɛçtɐ)substantiv sächlich nur Singular
Gelächters
Die Jungen brachen in lautes Gelächter aus.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Gelächter
gelach, hilariteit, lachbuiGelächter
kahkahaGelächter
γέλιοGelächter
ضَحِكٌGelächter
smíchGelächter
latterGelächter
risasGelächter
nauruGelächter
rireGelächter
smijehGelächter
笑い声Gelächter
웃음Gelächter
munterhetGelächter
śmiechGelächter
смехGelächter
skrattGelächter
เสียงหัวเราะGelächter
tiếng cườiGelächter
笑声Gelächter
СмяхGelächter
צחוקGe|lạ̈ch|ter
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw./ jdn. dem Gelächter preisgeben | → | to expose sth./ sb. to ridicule |
in Gelächter ausbrechen | → | to burst out laughing |
hämisches Gelächter | → | sardonic laughter |