Geißel
Verwandte Suchanfragen zu Geißel: geißeln
Gei·ßel
<Geißel, Geißeln> die Geißel SUBST1. Plage etwas, das für viele Menschen sehr schlimm ist Die Pest war eine Geißel der Menschheit.
2. ein Stab, an dessen Ende Riemen oder Schnüre befestigt sind und der als Peitsche verwendet wird
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Gei•ßel
die; -, -n1. geschr; eine sehr große Plage (1) ≈ Heimsuchung: Die Pest war eine Geißel der Menschheit
2. hist; ein Stab mit Riemen, mit dem jemand zur Strafe geschlagen wurde
3. besonders südd (A) (CH) ≈ Peitsche
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Geißel:
PeitscheOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Geißel
kırbaçGeißel
azoteGeißel
fouetGeißel
flagellum, flagrumGeißel
biczGeißel
açoiteGeißel
бичGeißel
天罰Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Geißel Gottes [Attila] | → | Scourge of God [Attila the Hun] |
Geißel der Menschheit | → | scourge for mankind |
jdn. geißeln | → | to scourge sb. |