Gehilfin
Ge·hịl·fe
, Ge·hịl·fin <Gehilfen, Gehilfen> der Gehilfe SUBST1. geh. Helfer jmd., der jmdm. bei etwas hilft
2. rechtsw.: Komplize
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•hịl•fe
der; -n, -n1. jemand, der in einem Betrieb o. Ä. in einer untergeordneten Position arbeitet
|| -K: Bürogehilfe, Hausgehilfe, Kanzleigehilfe
|| -K: Bürogehilfe, Hausgehilfe, Kanzleigehilfe
2. jemand, der jemandem hilft, ein Verbrechen zu begehen, ohne jedoch die Tat selbst auszuführen ≈ Komplize
3. geschr ≈ Helfer
|| NB: der Gehilfe; den, dem, des Gehilfen
|| hierzu Ge•hịl•fin die; -, -nen
|| NB: der Gehilfe; den, dem, des Gehilfen
|| hierzu Ge•hịl•fin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.