Schnecke
(weiter geleitet durch Gehäuseschnecke)Schnẹ·cke
<Schnecke, Schnecken> die Schnecke SUBST ein Weichtier ohne Beine mit zwei Fühlern auf dem Kopf, das sich sehr langsam bewegt Die Schnecken haben alle Salatpflänzchen im Garten aufgefressen. jemanden zur Schnecke machen umg. jmdn. heftig ausschimpfenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schnẹ•cke
die; -, -n1. ein kleines Tier mit einem weichen Körper (ohne Beine), das nur sehr langsam kriecht. Manche Schnecken haben eine harte, runde Schale auf dem Rücken, in der sie sich verstecken können
|| -K: Gehäuseschnecke, Nacktschnecke, Wegschnecke, Weinbergschnecke
|| -K: Gehäuseschnecke, Nacktschnecke, Wegschnecke, Weinbergschnecke
2. etwas, das die Form einer Spirale (wie bei einem Schneckenhaus) hat: die Schnecke am Hals einer Geige
3. ein Gebäck in der Form einer Spirale
|| -K: Mohnschnecke, Nussschnecke
|| ID jemanden zur Schnecke machen gespr; jemanden sehr scharf kritisieren
|| -K: Mohnschnecke, Nussschnecke
|| ID jemanden zur Schnecke machen gespr; jemanden sehr scharf kritisieren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schnecke
(ˈʃnɛkə)substantiv weiblich
Schnecke , Schnecken
1. Zoologie Tier ohne Knochen und Beine, das sich auf einer Schleimschicht vorwärtsbewegt Schneckenhaus Gehäuseschnecke Schnecken essen Nacktschnecke Meeresschnecke sich im Schneckentempo vorwärtsbewegen
umgangssprachlich jdm so heftige Vorwürfe machen, dass er den Mut verliert
umgangssprachlich jdm so heftige Vorwürfe machen, dass er den Mut verliert
2. Kochkunst essbare Schnecke1
3. Kochkunst rundes, spiralförmig gedrehtes Gebäck Mohnschnecke Nussschnecke
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Schnecke
lumaca, chiocciola, vite motrice, vite senza fineSchnecke
slak, huisjesslak, naaktslakSchnecke
salyangoz, sümüklüböcekSchnecke
caragol, cargol, llimacSchnecke
csigaSchnecke
kuðungur, snigillSchnecke
ślimak, brzuchonógSchnecke
σαλιγκάριSchnecke
улиткаSchnecke
حَلَزُونSchnecke
hlemýžďSchnecke
sneglSchnecke
kuorellinen etanaSchnecke
pužSchnecke
カタツムリSchnecke
달팽이Schnecke
snegleSchnecke
snigelSchnecke
หอยทากSchnecke
con ốc sênSchnecke
蜗牛Schnecke
ОхлювSchnecke
蝸牛Schnecke
חילזוןSchnẹ|cke
f <-, -n>
(Zool, fig) → snail; (= Nacktschnecke) → slug; (Cook) → escargot, snail; wie eine Schnecke kriechen → to crawl at a snail’s pace; jdn zur Schnecke machen (inf) → to give sb a real bawling-out (inf), → to bawl sb out (inf)
(Anat) → cochlea (spec)
usu pl (Frisur) → earphone
(Cook: Gebäck) → ˜ Chelsea bun
(Mus: an Geige etc) → scroll
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
langsam wie eine Schnecke sein | → | to be slow as molasses (running uphill in the wintertime) [Am.] |
jdn. zur Schnecke machen [ugs.] | → | to come down on sb. like a ton of bricks [coll.] |
jdn. zur Schnecke machen [ugs.] | → | to give sb. a real bawling-out [coll.] |