Gefangenschaft
Ge·fạn·gen·schaft
<Gefangenschaft, Gefangenschaften> die Gefangenschaft SUBST kein Plur.1. der Umstand, dass jmd. von jmdm. gefangen gehalten wird Der Soldat geriet in Gefangenschaft/wurde aus der Gefangenschaft entlassen.
2. der Zustand, dass ein Tier nicht in freier Wildbahn, sondern in einem Zoo o. Ä. lebt Erstmals gelang es, diese Tiere in Gefangenschaft zu züchten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•fạn•gen•schaft
die; -; nur Sg1. der Zustand, ein Gefangener zu sein (z. B. als Soldat in einem Gefangenenlager) <in Gefangenschaft geraten, sein; aus der Gefangenschaft entlassen werden, heimkehren>
|| -K: Kriegsgefangenschaft
|| -K: Kriegsgefangenschaft
2. (von Tieren) der Zustand, in einem Käfig, Zoo o. Ä. leben zu müssen <Tiere in Gefangenschaft halten>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gefangenschaft
(gəˈfaŋənʃaft)substantiv weiblich
Gefangenschaft , Gefangenschaften
Pl. seltenFreiheit das Gefangensein in Gefangenschaft geraten / sein / leben In Gefangenschaft werden diese Tiere bis zu 30 Jahre alt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Gefangenschaft
captivity, confinement, prisonGefangenschaft
tutsaklık, tutuklulukGefangenschaft
пленZucht in Gefangenschaft | → | captive breeding |
in Gefangenschaft gehaltene Tiere | → | captive animals |
Tiere in Gefangenschaft | → | caged animals |