Gedichtinterpretation
Verwandte Suchanfragen zu Gedichtinterpretation: Metrum
Ge·dịcht·in·ter·pre·ta·ti·on
<Gedichtinterpretation, Gedichtinterpretationen> die Gedichtinterpretation SUBST Prozess und Ergebnis der Deutung/des Verständlichmachens eines Gedichts (als literaturwissenschaftliche Arbeitsform)PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•dịcht
das; -(e)s, -e; ein (kurzer) Text meist in Reimen, der in Verse und Strophen gegliedert ist <ein Gedicht schreiben/verfassen, auswendig lernen, aufsagen>: „Der Erlkönig“ ist ein bekanntes Gedicht von Goethe|| K-: Gedichtinterpretation, Gedichtsammlung, Gedichtzyklus
|| ID etwas ist ein Gedicht gespr; etwas schmeckt, ist sehr gut: Die Nachspeise war heute ein Gedicht!
|| ► dichten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.