Geburts-
Ge·burts-
Geburts- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus, dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete sich auf Ereignisse/Vorkommnisse/Ursprungsverhältnisse im Zusammenhang mit der Geburt bezieht-datum, -gewicht, -jahr, -land, -ort, -stadt, -stunde, -vorbereitung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Ge|burts-
:Ge|burts|adel
Ge|burts|an|zei|ge
f → birth announcement
Ge|burts|feh|ler
Ge|burts|hel|fer(in)
Ge|burts|hil|fe
f
→ assistance at a birth; Geburts- leisten → to assist at a birth; bei etw Geburts- leisten (fig) → to help sth see the light of day
(als Fach) → obstetrics sing; (von Hebamme auch) → midwifery
Ge|burts|la|ge
f → presentation
Ge|burts|na|me
m → birth name, name at birth; (einer Frau auch) → maiden name
Ge|burts|ort
m pl <-orte> → birthplace
Ge|burts|stät|te
f (geh) → birthplace
Ge|burts-
:Ge|burts|ur|kun|de
Ge|burts|we|hen
Ge|burts|zan|ge
f → (pair of) forceps pl
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007