Geburt
Ge·burt
<Geburt, Geburten> die Geburt SUBST der Vorgang, dass beim Menschen und bei Säugetieren das Kind/das Jungtier aus dem Körper der Mutter kommt Das Paar freut sich auf die Geburt seines Kindes.-enstatistik, -enzahl
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•burt
die; -, -en1. der Vorgang, bei dem ein Baby/ein Tier aus dem Leib der Mutter/des Muttertieres kommt <vor, bei, nach jemandes Geburt; von Geburt an>: Bei ihrem ersten Kind hatte sie eine schwere Geburt; Das Baby wog bei der Geburt (= als es auf die Welt kam) fast acht Pfund
|| K-: Geburtenrate, Geburtenrückgang, Geburtenstatistik, Geburtenzahl; Geburtsanzeige, Geburtsdatum, Geburtshaus, Geburtsjahr, Geburtsland, Geburtsort, Geburtsstadt, Geburtsurkunde, Geburtswehen
|| NB: ↑ Entbindung
|| K-: Geburtenrate, Geburtenrückgang, Geburtenstatistik, Geburtenzahl; Geburtsanzeige, Geburtsdatum, Geburtshaus, Geburtsjahr, Geburtsland, Geburtsort, Geburtsstadt, Geburtsurkunde, Geburtswehen
|| NB: ↑ Entbindung
2. geschr; die Position (in Bezug auf den sozialen Rang od. die Nationalität), in die man hineingeboren wird ≈ Abstammung, Herkunft <von niedriger, hoher Geburt sein>: Er ist Deutscher von Geburt
3. geschr ≈ Anfang: Die Entdeckung Amerikas war die Geburt eines neuen Zeitalters
|| ID etwas ist eine schwere Geburt gespr; etwas braucht viel Mühe und Zeit, bis es getan ist: Ich habe die Mathematikaufgaben gelöst, aber das war eine schwere Geburt!
|| ID etwas ist eine schwere Geburt gespr; etwas braucht viel Mühe und Zeit, bis es getan ist: Ich habe die Mathematikaufgaben gelöst, aber das war eine schwere Geburt!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Geburt
(gəˈbuːɐt)substantiv weiblich
Geburt , Geburten
Tod Vorgang, wenn ein Kind oder Tier zur Welt kommt von Geburt an blind / taub sein Das Kind wog bei der Geburt nur 2000 Gramm. Sie hatte eine schwere Geburt. Geburtenrückgang
mit der Abstammung aus einem Volk, einer Familie Er ist Franzose von Geburt.
mit der Abstammung aus einem Volk, einer Familie Er ist Franzose von Geburt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Geburt
naissanceGeburt
geboorte, baring, voortbrengingGeburt
nascimentoGeburt
doğumGeburt
الصفحة الرئيسية, مِيلادGeburt
naixement, naixença, naixóGeburt
natioGeburt
födelseGeburt
nacimientoGeburt
narozeníGeburt
fødselGeburt
syntymäGeburt
rođenjeGeburt
誕生Geburt
출생Geburt
fødselGeburt
narodzinyGeburt
рождениеGeburt
การเกิดGeburt
sự sinh đẻGeburt
出生Geburt
РажданеGeburt
出生Geburt
לידהGe|burt
f <-, -en> (lit, fig) → birth; (fig: = Produkt) → fruit, product; von Geburt → by birth; von Geburt an → from birth; von hoher/adliger Geburt → of good/noble birth; bei der Geburt sterben (Mutter) → to die in childbirth; (Kind) → to die at birth; das war eine schwere Geburt! (fig inf) → that took some doing (inf); die Gnade der späten Geburt → the good fortune of being born too late (and so free from association with the Nazi era)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
kurz nach der Geburt durchbrechender Zahn | → | neonatal tooth [A tooth erupting up to 30 days after birth. ] |
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett | → | pregnancy, childbirth and the puerperium [O00-O99] |
britische Staatsangehörige von Geburt | → | natural-born British subject [female] |