Gebot
Ge·bot
<Gebots (Gebotes), Gebote> das Gebot SUBST ein Grundsatz für das Handeln, den die Moral, die Religion oder die Vernunft vorschreibt Sie folgte stets dem Gebot der Menschlichkeit/dem Gebot der Nächstenliebe., im Religionsunterrricht die Zehn Gebote besprechen etwas ist das Gebot der Stunde etwas ist aktuell besonders notwendigge·bot
gebot Prät. von gebietenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•bot
1 das; -(e)s, -e1. ein Gebot (+ Gen) etwas, das man tun soll, weil es ein Gesetz, ein moralischer od. religiöser Grundsatz od. die Vernunft vorschreibt: Es ist ein Gebot der Nächstenliebe, den Armen zu helfen; In dieser Situation ist oberstes Gebot/das Gebot der Stunde, (die) Ruhe zu bewahren
2. geschr; eine (amtliche) Anordnung ≈ Weisung <ein Gebot beachten, befolgen, missachten, übertreten>
|| K-: Gebotsschild, Gebotszeichen
|| K-: Gebotsschild, Gebotszeichen
3. die Zehn Gebote die Gesetze, die Moses von Gott auf dem Berg Sinai empfangen hat: Das fünfte Gebot lautet: „Du sollst nicht töten!“
4. etwas steht jemandem zu Gebote geschr veraltend; etwas steht jemandem zur Verfügung: Ihm standen nur geringe finanzielle Mittel zu Gebote
|| ► gebieten
|| ► gebieten
Ge•bot
2 das; -(e)s, -e; die (Geld)Summe, die jemand bei Versteigerungen/Auktionen für etwas zahlen will <ein Gebot machen, erhöhen> ≈ Angebot|| ► bieten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gebot
(gəˈboːt)substantiv sächlich
Gebot(e)s , Gebote
1. Religion eine der zehn christlichen Grundregeln für das Verhalten die Zehn Gebote Das fünfte Gebot lautet: Du sollst nicht töten.
2. figurativ Handlungsweise oder Einstellung, die sinnvoll oder moralisch angebracht ist Zu helfen ist hier ein Gebot der Menschlichkeit. Geduld ist das Gebot der Stunde.
3. Recht Verbot die Anweisung, etw. zu tun, z. B. im Straßenverkehr Gebotsschilder sind blau mit weißen Symbolen.
4. Summe, die man bei einer Auktion für etw. bietet Wer hat das höchste Gebot auf / für das Gemälde abgegeben? Das ist mein letztes Gebot! Höchstgebot Startgebot
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Gebot
gebod, bod, bevel, bevelschrift, order, sommatie, verordening, aanbodGebot
comando, ordem, prescrição, ofertaGebot
offreGebot
مُنَاقَصَةGebot
nabídkaGebot
budGebot
προσφοράGebot
tarjousGebot
ponudaGebot
入札Gebot
입찰Gebot
budGebot
ofertaGebot
ставкаGebot
budGebot
การประมูลGebot
sự đấu thầuGebot
投标ge|bot
pret von gebietenGe|bot
nt <-(e)s, -e>
(= Gesetz) → law; (= Regel, Vorschrift) → rule; (Bibl) → commandment; (= Grundsatz) → precept; (old: = Verordnung) → decree; (old: = Befehl) → command
(geh: = Erfordernis) → requirement; das Gebot der Stunde → the needs of the moment; Besonnenheit ist das Gebot der Stunde → what is called for now is calm; das Gebot der Vernunft → the dictates of reason; das Gebot der Vernunft verlangt, dass … → reason dictates that …
(Comm: bei Auktionen) → bid
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
gegen jedes Gebot der Pietät verstoßen | → | to offend against a proper sense of reverence |
jdm. zu Gebote stehen [geh.] | → | to be at sb.'s disposal |
gegen ein Gebot verstoßen | → | to break a commandment |