Götze
Gọ̈t·ze
<Götzen, Götzen> der Götze SUBST1. etwas (ein Mensch, ein Tier, ein Ding), das als Gott verehrt und angebetet wird
2. etwas oder jmd., von dem man sich abhängig macht und dem gegenüber man unkritisch ist Fernsehen und Computer sind die Götzen unserer Zeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Gọ̈t•ze
der; -n, -n; meist Pl, pej1. ein Tier, eine Person od. ein Ding, die wie ein Gott verehrt werden <heidnische Götzen; Götzen anbeten>
|| K-: Götzenbild, Götzendienst, Götzenverehrung
|| NB: nicht für die Götter der großen Weltreligionen verwendet
|| K-: Götzenbild, Götzendienst, Götzenverehrung
|| NB: nicht für die Götter der großen Weltreligionen verwendet
2. etwas, das jemand übertrieben wichtig nimmt: Sind Autos die Götzen des modernen Menschen?
|| NB: der Götze; den, dem, des Götzen
|| NB: der Götze; den, dem, des Götzen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Götze
juggernaut, idolGötze
idoloGötze
ídoloGötze
ídolGötze
idoleGötze
idolGötze
偶像Götze
偶像Götze
IdolGötze
IdolGötze
アイドルGötze
아이돌Götze
IdolGọ̈t|ze
m <-n, -n> (lit, fig) → idol
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007