Götter-
Gọ̈t·ter-
Götter- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus, dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete sich auf antike Gottheiten oder solche in Sagen und bei Naturvölkern bezieht, sowie auch auf deren Darstellung-dämmerung, -funke(n), -gaben, -glaube, -himmel, -karten, -kräfte, -mahl, -masken, -mutter, -mythen, -namen, -olymp, -orakel, -paar, -pantheon, -rat, -reich, -tempel, -trank, -vater, -verehrung, -welt, -zeichen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Gọ̈t|ter-
:Gö#t|ter|bild
nt → idol
Gö#t|ter|däm|me|rung
Gö#t|ter|gat|te
m (dated hum) → lord and master (hum), → better half (inf)
Gọ̈t|ter-
:Gö#t|ter|ge|stalt
f → god
gö#t|ter|gleich
adj → godlike
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007