Freude
Freu·de
<Freude, Freuden> die Freude SUBST1. (kein Plur.) das intensive, positive Gefühl, dass man über etwas Gutes empfindet Sein Sohn macht ihm viel Freude., jemandem eine/wenig Freude bereiten, die Freude über einen Gewinn, die Freude an der Natur, Es ist mir eine große Freude, Sie begrüßen zu dürfen., aus Freude einen Luftsprung machen
-nruf, -nschrei, -nsprung, -ntag, -ntaumel, Entdecker-, Lebens-
-nruf, -nschrei, -nsprung, -ntag, -ntaumel, Entdecker-, Lebens-
2. (nur Plur.) geh. freudige Erlebnisse bzw. Ereignisse die Freuden des Lebens/des Winters, die kleinen Freuden des Alltags
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Freu•de
die; -, -n1. nur Sg; das Gefühl von Glück od. Zufriedenheit, das mit einer Person od. Sache verbunden ist ↔ Trauer <eine große, tiefe, wahre, echte Freude; jemandem (mit etwas) eine (kleine, große) Freude bereiten, machen>: Es ist mir eine Freude, Sie heute hier zu sehen
|| K-: Freudenfest, Freudenfeuer, Freudengeheul, Freudenschrei, Freudenträne
|| -K: Wiedersehensfreude
|| K-: Freudenfest, Freudenfeuer, Freudengeheul, Freudenschrei, Freudenträne
|| -K: Wiedersehensfreude
2. die Freude (an jemandem/etwas) der andauernde od. längerfristige Zustand des Glücks od. der Zufriedenheit in Bezug auf eine Person od. Sache <Freude an den Kindern, an der Arbeit haben; seine helle (= echte, wahre) Freude haben; jemandem die Freude (an etwas) nehmen, verderben>
|| -K: Arbeitsfreude, Erzählfreude, Experimentierfreude, Lebensfreude
|| -K: Arbeitsfreude, Erzählfreude, Experimentierfreude, Lebensfreude
3. die Freude (über etwas (Akk)) das kurze od. momentane Gefühl des Glücks od. der Zufriedenheit in Bezug auf etwas <Freude über etwas empfinden, äußern, zum Ausdruck bringen>
4. die Freuden <des Lebens, des Sommers, der Liebe> nur Pl; die freudigen Ereignisse, Erlebnisse od. Momente, die mit dem Genannten verbunden sind
|| ID jemand ist jemandes (ganze/einzige) Freude jemand bedeutet jemandem sehr viel; vor Freude an die Decke springen gespr; sich sehr freuen; jemandem eine kleine Freude machen jemandem etwas Nettes schenken o. Ä.
|| ID jemand ist jemandes (ganze/einzige) Freude jemand bedeutet jemandem sehr viel; vor Freude an die Decke springen gespr; sich sehr freuen; jemandem eine kleine Freude machen jemandem etwas Nettes schenken o. Ä.
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Freude
(ˈfrɔydə)substantiv weiblich
Freude , Freuden
1. Gefühl des Glücks Sie hat viel Freude an ihrem Garten. Was für eine Freude, euch gesund wiederzusehen!
jdm etw. schenken oder ihm einen Gefallen tun
jdm etw. schenken oder ihm einen Gefallen tun
2. Sg. selten etw., das jdn freut die Freuden des Lebens / der Liebe
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Freude
joy, gladness, enjoyment, fun, gratification, pleasure, blitheness, funnies, joice, joyousness, rejoicing, bliss, delight, happinessFreude
joie, allégresse, plaisirFreude
vreugde, blijdschap, blijheid, genoegen, plezier, pret, verheugenis, verheuging, vermaakFreude
vreug, vreugdeFreude
بهجة, سرور, فَرَح, بَهْجَةٌFreude
alegriaFreude
radostFreude
fryd, pløret, glædeFreude
ĝojoFreude
rõõmFreude
iloFreude
ששוןFreude
örömFreude
kegembiraanFreude
gleðiFreude
喜び, 楽しみFreude
기쁨, 즐거움Freude
gaudium, laetitiaFreude
gledeFreude
radośćFreude
bucurieFreude
glädjeFreude
furahaFreude
χαράFreude
radostFreude
радостьFreude
ความยินดีFreude
sự vui mừngFreude
欢乐, 乔伊Freude
喬伊Freu|de
f <-, -n>
no pl → pleasure; (innig) → joy (→ über +acc → at); (= Erfreutheit) → delight (→ über +acc → at); Freude an etw (dat) haben → to get or derive pleasure from sth; er hat Freude an seinen Kindern → his children give him pleasure; Freude am Leben haben → to enjoy life; wenn man an der Arbeit keine Freude hat → if you don’t get any pleasure out of your work, if you don’t enjoy your work; vor Freude → with joy; die Freude an der Natur → the joy one gets from nature; der Garten ist seine ganze Freude → the garden is his pride and joy; daran hat er seine Freude → that gives him pleasure; (iro) → he thinks that’s fun; es ist eine (wahre or reine) Freude, zu … → it’s a (real) joy or pleasure to …; es war eine reine Freude, das mit anzusehen → it was a joy to see; es ist keine (reine) Freude, das zu tun (iro) → it’s not exactly fun doing that; es ist mir eine Freude, zu … → it’s a real pleasure for me to …; jdm Freude machen → to give sb pleasure; das Kind macht seinen Eltern viel/nur Freude → the child gives his parents a lot of/nothing but joy; er macht ihnen keine/wenig Freude → he’s no joy/not much of a joy to them; es macht ihnen keine/wenig Freude → they don’t enjoy it (at all)/much; jdm eine Freude machen or bereiten → to make sb happy; jdm eine Freude machen wollen → to want to do something to please sb; zu meiner großen Freude → to my great delight; zu unserer größten Freude können wir Ihnen mitteilen … → we are pleased to be able to inform you …; Sie hätten seine Freude sehen sollen → you should have seen how happy he was; aus Freude an der Sache → for the love of it or the thing; aus Spaß an der Freude (inf) → for the fun or hell (inf) → of it or the thing; in Freud und Leid zu jdm halten (dated) → to stand by sb come rain, come shine
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
es bereitet ihm (große) Freude, etw. zu tun | → | he takes (great) relish in doing sth. |
Sie waren vor Freude ganz aus dem Häuschen. | → | They were beside themselves with joy. |
Wer Vergnügen schenkt, wird Freude erhalten. | → | Who pleasure gives shall joy receive. |