Frau
(weiter geleitet durch Frauenüberschuss)Frau
<, Frauen> die Frau SUBST1. eine erwachsene, weibliche Person eine alte/attraktive/berufstätige/erfolgreiche/ gebildete/schöne Frau, Aus dem kleinen Mädchen ist eine Frau geworden., Er kennt viele Frauen., Das Thema interessiert Frauen und Männer gleichermaßen.
-enarbeit, -enarzt, -enärztin, -enbeauftragte, -enberuf, -enbewegung, -enbuchladen, -enchor, -enfilm, -enförderung, -engefängnis, -engruppe, -enhaar, -enhaus, -enheilkunde, -enklinik, -enkrankheit, -enleiden, -enmannschaft, -enparkplatz, -enpower, -enquote, -enrechtler(in), -enrolle, -ensache, -enstimme, -enverband, -enwahlrecht, -enzeitschrift
-enarbeit, -enarzt, -enärztin, -enbeauftragte, -enberuf, -enbewegung, -enbuchladen, -enchor, -enfilm, -enförderung, -engefängnis, -engruppe, -enhaar, -enhaus, -enheilkunde, -enklinik, -enkrankheit, -enleiden, -enmannschaft, -enparkplatz, -enpower, -enquote, -enrechtler(in), -enrolle, -ensache, -enstimme, -enverband, -enwahlrecht, -enzeitschrift
2. Ehefrau eine Frau finden/heiraten Seine Frau ist Spanierin. sich von seiner Frau scheiden lassen seine Frau verlieren Er hat sie zu seiner Frau gemacht.
3. verwendet als Anrede für erwachsene weibliche Personen Spreche ich mit Frau Müller?, Frau Schulze, ist Ihr Mann gerade zu sprechen?
frau
Indefinitpronomen; oft hum; verwendet anstelle von man, wenn man sich ausdrücklich (auch) auf Frauen, nicht (nur) auf Männer bezieht: Das sollte man/frau inzwischen verstanden haben; Wenn frau ihr erstes Kind bekommt …Frau
die; -, -en1. eine erwachsene, weibliche Person ↔ Mann (1) <eine alte, junge, reife, hübsche, schöne, gepflegte, emanzipierte, berufstätige, alleinstehende, verheiratete, geschiedene Frau>
|| K-: Frauenberuf, Frauenemanzipation, Frauenkrankheit, Frauenleiden, Frauenstimmrecht, Frauenüberschuss, Frauenzeitschrift
|| K-: Frauenberuf, Frauenemanzipation, Frauenkrankheit, Frauenleiden, Frauenstimmrecht, Frauenüberschuss, Frauenzeitschrift
2. Kurzw ↑ Ehefrau ↔ Mann (2) <seine geschiedene, verstorbene Frau>: Er hat sich von seiner Frau scheiden lassen
3. nur Sg; verwendet besonders in der mündlichen Anrede und in der Anrede in Briefen vor dem Familiennamen od. Titel einer Frau (1) ↔ Herr (2): „Guten Tag, Frau Müller!“; Sehr geehrte Frau Meier …; Frau Doktor hat heute keine Sprechstunde
|| NB: Frau (3) wird heute für verheiratete und unverheiratete Frauen verwendet; ↑ Fräulein (2)
|| NB: Frau (3) wird heute für verheiratete und unverheiratete Frauen verwendet; ↑ Fräulein (2)
4. die Frau des Hauses veraltend; die Frau (1), die den Haushalt führt, besonders in ihrer Funktion als Gastgeberin ≈ Hausherrin
|| zu
|| zu
1. frau•en•haft Adj; meist attr
Frau
(frau)substantiv weiblich
Frau , Frauen
1. Mann erwachsene, weibliche Person eine junge, alleinstehende Frau
2. jds Ehefrau Darf ich Ihnen meine Frau vorstellen?
Übersetzungen
Frau
wife, woman, mrs, femme, signora, Mrs., womenfolk, womenkind, feminine, madam, lady, female, Ms, Ms.Frau
женаFrau
dona, senyoraFrau
paní, žena, paní nebo slečnaFrau
fru, kvinde, kone, frk.Frau
edzino, sinjorino, virinoFrau
nainen, rouva, vaimoFrau
אישה, औरतFrau
asszony, feleség, hölgy, nőFrau
Ibu, istriFrau
frú, konaFrau
여성, 여자, 부인, 아줌마, 여, ...씨(여성), ...여사Frau
femina, mulierFrau
moteris, ponia, žmonaFrau
doamnă, femeie, nevastăFrau
fru, kvinna, hustru, frFrau
mwanamkeFrau
ผุหญิง, เพศหญิง, ตัวย่อรวมของคำที่ใช้เรียกหญิงที่แต่งงานและไม่ได้แต่งงาน, นาง, ผู้หญิงFrau
الْسَّيِدَةُ, اِمْرَأَة, مُؤَنَّث, مللي ثانيةFrau
gospođa, titula za žensku osobu koja ne određuje bračni status, žena, ženkaFrau
女性, 既婚女性の名字の前に付ける敬称, 未婚・既婚にかかわらず、女性に対する敬称Frau
Bà, Cô, đàn bà, phụ nữfrau
indef pron proposed feminist alternative to “man” ? man1
Frau
f <-, -en>
(= weiblicher Mensch) → woman; zur Frau werden → to become a woman; von Frau zu Frau → woman to woman; Unsere Liebe Frau (Eccl) → our blessed Lady, the blessed Virgin
Ein Mann kann mit jeder Frau glücklich werden, solange er sie nicht liebt. | → | A man can be happy with any woman as long as he does not love her. [Oscar Wilde] |
Die Frauen von Stepford | → | The Stepford Wives [novel: Ira Levin, films: Bryan Forbes, Frank Oz] |
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs | → | Women on the Verge of a Nervous Breakdown [Pedro Almodóvar] |