Fratze
Frạt·ze
<Fratze, Fratzen> die Fratze SUBST1. Grimasse ein absichtlich verzerrtes Gesicht Fratzen schneiden
2. abwert. hässliches, Furcht erregendes Gesicht die Fratze eines Dämons
3. umg. abwert. ein (Mensch und sein) Gesicht Ich kann seine Fratze nicht mehr sehen!, Was will die Fratze schon wieder hier?
fratzenhaft
fratzenhaft
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Frạt•ze
die; -, -n1. ein verzerrtes, hässliches Gesicht <eine grinsende, höhnische Fratze>: die Fratze eines Dämons
|| K-: Fratzengesicht, Fratzenmaske
|| K-: Fratzengesicht, Fratzenmaske
2. gespr pej ≈ Gesicht
|| zu
|| zu
1. frạt•zen•haft Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Fratze
(ˈfraʦə)substantiv weiblich
Fratze , Fratzen
hässlich verzogenes Gesicht
das Gesicht absichtlich hässlich verziehen
das Gesicht absichtlich hässlich verziehen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Frạt|ze
f <-, -n>
(= Grimasse) → grimace; (inf: = Gesicht) → face, phiz (Brit dated inf); (fig: = Zerrbild) → caricature; jdm eine Fratze schneiden → to pull or make a face at sb; eine Fratze ziehen, das Gesicht zu einer Fratze verziehen → to pull or make a face, to grimace
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007