Fotoausstellung
Fo·to·aus·stel·lung
die <Fotoausstellung, Fotoausstellungen> Ausstellung von (künstlerischen) FotografienFo•to
das; -s, -s1. ein Foto (+ Gen /von jemandem/etwas) ein Bild, das man mit einer Kamera macht ≈ Aufnahme (6), Fotografie <ein (un)scharfes, verwackeltes Foto; ein Foto machen/schießen>: Fotos in ein Album (ein)kleben
|| K-: Fotoalbum, Fotoatelier, Fotoausstellung, Fotolabor, Fotopapier, Fotoreportage, Fotowettbewerb
|| -K: Farbfoto, Schwarz-Weiß-Foto
|| K-: Fotoalbum, Fotoatelier, Fotoausstellung, Fotolabor, Fotopapier, Fotoreportage, Fotowettbewerb
|| -K: Farbfoto, Schwarz-Weiß-Foto
2. gespr ≈ Fotoapparat
|| NB: Anstelle von Foto, fotogen usw schreibt man (besonders in älteren Texten) auch Photo, photogen usw
|| NB: Anstelle von Foto, fotogen usw schreibt man (besonders in älteren Texten) auch Photo, photogen usw