Forderung
Fọr·de·rung
<Forderung, Forderungen> die Forderung SUBST1. Anspruch etwas, das jmd. nachdrücklich verlangt auf einer Forderung bestehen, eine Forderung ablehnen/stellen, die Forderungen, die von den Gewerkschaften an die Arbeitgeber gestellt werden
-skatalog, Lohn-, Maximal-
-skatalog, Lohn-, Maximal-
2. wirtsch.: bankw.: eine offene Rechnung eine Forderung in Höhe von 500 Euro geltend machen
Rest-
Rest-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Fọr•de•rung
die; -, -en1. eine Forderung (an jemanden); eine Forderung (nach etwas) das, was von jemandem verlangt, gefordert (1) wird <eine berechtigte, maßlose, unannehmbare Forderung; eine Forderung erheben, geltend machen, (an jemanden) stellen; eine Forderung erfüllen; auf einer Forderung bestehen; von einer Forderung ablassen>: Die Arbeitgeber lehnten die Forderung der Gewerkschaften nach mehr Lohn ab
2. eine Forderung (an jemanden) Wirtsch, Adm geschr; der Anspruch auf Geld, das man für gelieferte Waren od. erbrachte Leistungen von jemandem bekommen soll <eine Forderung anmelden, erheben, geltend machen>: Die Firma hat Forderungen in Höhe von € 50000 an ihre Schuldner
|| -K: Geldforderung
|| -K: Geldforderung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Forderung
(ˈfɔrdərʊŋ)substantiv weiblich
Forderung , Forderungen
1. das, was man von jdm fordert1 Forderungen an jdn stellen die Forderung nach höheren Löhnen
2. Wirtschaft Geld, das man von jdm bekommen soll jds Geldforderungen begleichen Machen sie im Schadensfall ihre Forderungen an die Versicherung umgehend geltend.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Forderung
demand, account, claim, assert a claim, postulation, requirementForderung
revendication, prétention, exigenceForderung
exigencia, pretenciónForderung
требование, вызовForderung
طَلَبForderung
požadavekForderung
kravForderung
απαίτησηForderung
vaatimusForderung
potražnjaForderung
要求Forderung
요구Forderung
etterspørselForderung
żądanieForderung
exigênciaForderung
kravForderung
ความต้องการForderung
nhu cầuForderung
要求Fọr|de|rung
f <-, -en>
(= Verlangen) → demand (nach for); (= Lohnforderung, Entschädigungsforderung etc) → claim (nach for); (in Appell, Aufrufen etc) → call (nach for); Forderungen an jdn stellen → to make demands on sb; hohe Forderungen an jdn stellen → to demand a lot of sb; eine Forderung nach etw erheben → to call for sth; jds Forderung erfüllen → to meet sb’s demand/claim
(geh: = Erfordernis) → requirement
(Comm: = Anspruch) → claim (→ an +acc, → gegen on, against); eine Forderung einklagen → to sue for payment of a debt; eine Forderung eintreiben or einziehen → to collect a debt
(= Herausforderung) → challenge
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Forderungen gegenüber leitenden Angestellten und Aktionären | → | accounts receivable from officers directors and stockholders |
Das öffnet den Forderungen aller anderen Tür und Tor. | → | That opens the floodgates to the demands of all the others. |
eine Forderung bestreiten | → | to challenge / deny / contest a claim |