Flut
Flut
<, Fluten> die Flut SUBST1. Ebbe das regelmäßige Ansteigen des Wasserspiegels im Meer die Flut kommt, bei Flut
2. (nur Plur.) geh. große Mengen von Wasser die Fluten des Amazonas, sich in die kühlen Fluten stürzen eine Flut von ... eine unerwartet große Menge von ... Bei der Redaktion ging eine Flut von Leserzuschriften ein.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Flut
die; -, -en1. nur Sg; das (An)Steigen des Wassers (Wasserspiegels) im Meer, das durch die Anziehungskraft des Mondes bewirkt wird ↔ Ebbe <die Flut kommt>: Das Schiff lief mit der Flut aus
|| K-: Flutkatastrophe, Flutwarnung
|| K-: Flutkatastrophe, Flutwarnung
2. meist Pl, geschr; große Mengen von Wasser (die in Bewegung sind) <aufgewühlte, tosende Fluten>: Viele Menschen ertranken in den Fluten des Hochwassers; sich in die Fluten stürzen (= ins Wasser springen)
|| -K: Wasserflut
|| -K: Wasserflut
3. eine Flut von etwas geschr; eine große Menge von etwas (das plötzlich und unerwartet auftritt) <eine Flut von Glückwünschen, Protesten, Beschwerdebriefen, Tränen>: Eine Flut von Schimpfwörtern ergoss sich über ihn
|| -K: Bücherflut, Farbenflut, Menschenflut, Tränenflut
|| -K: Bücherflut, Farbenflut, Menschenflut, Tränenflut
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Flut
(ˈfluːt)substantiv weiblich
Flut , Fluten
1. Ebbe ansteigender Meeresspiegel Ist jetzt Flut? Das Schiff lief mit der Flut aus.
2. große Mengen von fließendem Wasser Er ertrank in der reißenden Flut / in den Fluten des Hochwassers.
3. eine große Menge von ... Nach dem Bericht im Fernsehen ging eine Flut von Leserbriefen ein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Flut:
HochwasserOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Flut
afflux, marée haute, flux, inondationFlut
alta marea, altamarea, inondazioneFlut
vloed, hoog water, toeloop, toevloed, hoog tij, overstromingFlut
marea alta, plenamarFlut
marea, inundaciónFlut
ár, áradás, áradat, árvíz, vízárFlut
flóðFlut
fluctusFlut
فَيَضَانFlut
povodeňFlut
oversvømmelseFlut
πλημμύραFlut
tulvaFlut
poplavaFlut
洪水Flut
홍수Flut
oversvømmelseFlut
потопFlut
översvämningFlut
น้ำท่วมFlut
lũ lụtFlut
洪水Flut
洪水Flut
f <-, -en>
(= ansteigender Wasserstand) → incoming or flood tide; (= angestiegener Wasserstand) → high tide; es ist Flut → the tide is coming in; → it’s high tide, the tide’s in; die Flut kommt or steigt (form) → the tide’s coming in or rising; bei Flut baden → to swim when the tide is coming in/at high tide; bei Flut einlaufen → to come in on the tide/at high tide; mit der Flut → with the tide or flood tide (spec); die Flut tritt um 16.30 Uhr ein → the tide starts to come in or turns at 4.30 p.m.; die Flut geht zurück → the tide has started to go out, the tide has turned ? Ebbe a
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in einer Flut von Beschwerden / Daten / ... ertrinken | → | to be inundated with complaints / data / ... |
die rosa Flut | → | the pink tide [socialism in South America] |
Bevor die Flut kommt | → | Over Sea, Under Stone [Susan Cooper] |