Fliege
(weiter geleitet durch Fliegenschwarm)Flie·ge
<Fliege, Fliegen> die Fliege SUBST1. zool.: ein kleines, schwarzes, flugfähiges Insekt mit durchsichtigen Flügeln Fliegen schwirren um das Obst herum.
-ndreck, -nfenster, Frucht-, Obst-, Schmeiß-, Stuben-
-ndreck, -nfenster, Frucht-, Obst-, Schmeiß-, Stuben-
2. eine Schleife, die man anstelle einer Krawatte trägt eine Fliege umbinden keiner Fliege etwas zuleide tun umg. friedfertig sein zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen umg. zwei Dinge zugleich erledigen umfallen wie die Fliegen umg. (von Personen) in großer Zahl krank werden oder sterben die Fliege machen umg. schnell von einem Ort weggehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Flie•ge
1 die; -, -n; ein meist schwarzes Insekt mit zwei Flügeln und kurzen Fühlern: eine lästige Fliege fangen; Die Larve der Fliege heißt Made|| K-: Fliegennetz, Fliegenschwarm
|| ID <Personen> fallen um/sterben wie die Fliegen gespr; Personen sterben in großer Zahl; zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen gespr; mit einer Handlung zwei Ziele zugleich erreichen; keiner Fliege (et)was zuleide tun (können) gespr; einen sehr sanften Charakter haben und niemanden verletzen (können); die Fliege machen gespr; einen Ort (schnell) verlassen
Flie•ge
2 die; -, -n; eine Art Krawatte, die zu einer Schleife gebunden wird und die Herren besonders zu sehr eleganten Anzügen (z. B. zum Smoking) tragenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Fliege
(ˈfliːgə)substantiv
Fliege , Fliegen
1. Zoologie kleines, lästiges Insekt mit der Hand wedeln, um die Fliegen zu verscheuchen Fliegengitter an den Fenstern anbringen
umgangssprachlich zwei Probleme gleichzeitig lösen
umgangssprachlich sehr gutmütig, friedlich, harmlos sein
umgangssprachlich zwei Probleme gleichzeitig lösen
umgangssprachlich sehr gutmütig, friedlich, harmlos sein
2. Schleife, die Männer als Schmuck am Kragen tragen Er trug Frack und Fliege.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Fliege (umgangssprachlich):
Mascherl (österr.)Schleife, Krawattenschleife, Querbinder,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Fliege
mouche, papillon, nœud papillonFliege
vlieg, vlinderdasFliege
mosca, laço, gravata borboletaFliege
papyon kravat, sinekFliege
moscaFliege
butterfly, flueFliege
bantkravato, muŝoFliege
mosca, pajarita, corbatín, corbata de moño, humitaFliege
kärpänen, rusettiFliege
légyFliege
flugaFliege
蝿, ハエ, 蝶ネクタイFliege
muscaFliege
metuljček, muhaFliege
flugaFliege
муха, бабочка, галстук-бабочкаFliege
motýlek, mouchaFliege
leptir kravata, muhaFliege
나비 넥타이, 파리Fliege
แมลงวัน, โบว์หูกระต่ายFliege
con ruồi, nơ con bướmFlie|ge
f <-, -n>
→ fly; sie fielen um wie die Fliegen → they went down like ninepins (Brit), → they dropped like flies; sie starben wie die Fliegen → they fell like flies; er tut keiner Fliege etwas zuleide or zu Leide (fig) er würde keiner Fliege ein Bein ausreißen (fig) → he wouldn’t hurt a fly; zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen (prov) → to kill two birds with one stone (prov); ihn stört die Fliege an der Wand, er ärgert sich über die Fliege an der Wand → every little thing irritates him; die or ’ne Fliege machen (sl) → to beat it (inf)
(= Bärtchen) → imperial
(= Schlips) → bow tie
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte | → | The Story of a Seagull and the Cat Who Taught Her to Fly [Luis Sepúlveda] |
Die Fliege | → | The Fly [Kurt Neumann (1958), David Cronenberg (1986)] |
Warteschleifen fliegen / drehen / ziehen | → | to circle in a holding pattern / stack [aircraft] |