Flaschen
Verwandte Suchanfragen zu Flaschen: mehrwegflaschen
Flạ·sche
<Flasche, Flaschen> die Flasche SUBST1. ein Gefäß (meist aus Glas), in dem man Flüssigkeiten aufbewahrt, das meist einen wie ein Zylinder geformten Körper und einen länglichen Hals hat und das man mit einem Korken oder einer Schraubkappe verschließt eine Flasche Bier/Cognac/Mineralwasser/Saft/Wein, eine Flasche Öl/Spülmittel, eine Flasche entkorken/öffnen/verschließen
-nautomat, -ngärung, -nmilch, -nnahrung, -nöffner, Bier-, Einweg-, Milch-, Pfand-, Sekt-, Wasser-, Wein-
-nautomat, -ngärung, -nmilch, -nnahrung, -nöffner, Bier-, Einweg-, Milch-, Pfand-, Sekt-, Wasser-, Wein-
2. die Menge von etwas, die in eine Flasche 1 passt eine ganze Flasche Wein austrinken
3. umg. abwert. Pfeife Schwächling; Versager Du bist mir vielleicht eine Flasche!, Diese Flasche hat doch nicht den Mut, sich zu wehren!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.